Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.2. Informationsfreiheit international Während der Grundsatz der Aktenöffentlichkeit für Deutschland etwas Neues darstellt, gehört ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 2.2 Beratung des Gesetzgebers Zu meinen Aufgaben als Landesbeauftragter für die Informationsfreiheit gehören neben der außergerichtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
die Hauptursache für etwa ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage in den letzten Jahren. Beim Thema psychische Belastungen bringen u. a. die SARS-CoV-2-Pandemie bzw. der digitale Transformationsprozess der Arbeitswelt Veränderungen mit sich, deren Auswirkungen auf die Beschäftigten nicht zu vernachlässigen sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
 (10/2020) Merkblatt zum Umgang mit SARS-CoV-2 positiven Patienten im Krankenhaus (Stand 11/2024) Merkblatt zum Umgang mit PVL-bildenden Staphylokokken im Krankenhaus (11/2024) Merkblatt zum Umgang mit Patienten mit Candida auris im Krankenhaus (10/2024) Rehabilitationseinrichtungen Merkblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
keine Verknüpfung mit fachlichen Daten möglich! Entwicklung der Flächenneu- inanspruchnahme © Vision Impulse GmbH 2024 Administrative Grenzen Landkreise und Kreisfreie Städte [2] Administrative Grenzen Gemeinde / Einheitsgemeinde [2] LULC-Kartierung mittels Corine Land Cover CLC5 (2018) [3] Bezugsjahre 2012, 2015, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
beginnen. Nach wie vor gelten bei der Nutzung von Badegewässern einschließlich Strand und Liegewiese die Abstandsregelungen und Hygieneregeln wie für den übrigen öffentlichen Raum. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Umweltbundesamt (UBA) ist eine Übertragung des SARS-Coronavirus-2 über das Wasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
besitzen und dass bestehende Anforderungen an den Arbeitsschutz in Hinblick auf SARS-CoV-2 ergänzt bzw. dynamisch angepasst werden mussten.Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am 22. September 2022 wieder ein Arbeitsschutztag in Sachsen-Anhalt statt. Gerade die Ereignisse der letzten beiden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Das seit März 2021 laufende Pilotprojekt des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) zum Corona-Screening des Abwassers wird deutlich ausgeweitet. Ab Herbst 2022 sollen an zwölf landesweit repräsentativen Klärwerksstandorten wöchentlich Proben genommen und im Labor auf SARS-CoV-2-Viren untersucht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Die SARS-CoV-2-Pandemie zeigt, dass in kürzester Zeit alle Lebensbereiche und alle Sektoren Kritischer Infrastrukturen von Ausfällen oder Beeinträchtigungen betroffen und in der Folge Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen nach sich ziehen können.  Seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Die SARS-CoV-2-Pandemie zeigt, dass in kürzester Zeit alle Lebensbereiche und alle Sektoren Kritischer Infrastrukturen von Ausfällen oder Beeinträchtigungen betroffen und in der Folge Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen nach sich ziehen können.  Seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite