Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 6 E- und Open-Government 6  E- und Open-Government 6.1 Positionspapier Open Data 6.2 Der Masterplan Landesportal 2014 bis 2016 – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Emissionserklärung Emissionsmessungen Emissionsüberwachung Erosion F Fachberichte Fachinformationen Feinstaub PM10 Feinstaub PM2.5 FFH-Richtlinie Furane G Gemeinsamer Stoffdatenpool des Bundes und der Länder Gentechnik Gentechnik- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:56 30.03.2025
Format: Seite
sind zwischen einem oder mehreren Wirtschaftsteilnehmern und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Der Gesetzgeber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Seite 2 von 2 @BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Diese Checkliste dient als Arbeitshilfe und zur Orientierung, sie erhebt keinen Anspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
¬¬¬¬ Die Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Kurzfassungen der Studien 2009 und 2012 Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 2 / 2 01 3 Ergebnisse zu den Untersuchungen der Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Die Folgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
©  pixabay Die Entwicklung von Online Weiterbildungen bietet für die Fachhochschule eine wertvolle Ergänzung der Präsenzfortbildungen für Lehrende und ermöglicht ein nachhaltiges, individuelles und ortsunabhängiges Lernen. In den kommenden 2 Jahren entwickelt das eSalsa Team ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
sind zwischen einem oder mehreren Wirtschaftsteilnehmern und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Rechtliche Grundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
wurden geschlossen. 🞎 Revisionsstand: August 2024 Seite 2 von 2 @BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Diese Checkliste dient als Arbeitshilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Neuigkeiten vom netzwerk l GIS Sachsen-Anhalt e. V. Auf der letzten Mitgliederversammlung des netzwerk l GIS Sachsen-Anhalt e. V. am 19. Januar 2023 stand die Wahl des neuen Vorstands an (Abb. 1 und Abb. 2). Dabei wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Herr Matthias Henning, Herr Heiner Nagel, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite