Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
https://informationsplattform.ozg-umsetzung.de/iNG/app/detail?id=127738&nav=RegKO_RO&tb=projectdetails&pager https://mp.govdigital.de/c/article-search+area_order+wf_service+182ab7ea88a-00016a1a32c-2+182ab87047b-000269e4044-2+porigin_1dd7j8u%3Dlvkugt92%26articleId%3D%252218e609792e6-0000c-10000-3%2522%26s%3Darticle-details%2528articleId%2529?_LI=18F297F55A9Z0000A794259Z10000Z3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 3.1 Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes – Teil II In meinem II. Tätigkeitsbericht hatte ich unter Nr. 3.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
OPENING TIMES: May – Sept. Mon. – Sat. 10 am – 6 pm; Oct. 10 am – 5 pm; Nov. – March Mon. – Sat. 10 am – 4 pm; April Mon. – Sat. 10 am – 5 pm, Sun./rel. holidays after 11.30 am TOURS: daily 2 pm, Sun. also 11:30 am Neustädter Str. 4, 39104 Magdeburg, tel. +49 391 5435895 or -5434095, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
das in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Natürlich durfte auch eine Archivalienschau von Urkunden und Akten aus verschiedenen Epochen nicht fehlen. Für die Musikerinnen und Musiker war ein Rechnungsbuch aus dem 17. Jahrhundert besonders interessant ( LASA, A 4b, Anh. Nr. 2 ). Denn für den Einband ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
das in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum feiert. Natürlich durfte auch eine Archivalienschau von Urkunden und Akten aus verschiedenen Epochen nicht fehlen. Für die Musikerinnen und Musiker war ein Rechnungsbuch aus dem 17. Jahrhundert besonders interessant ( LASA, A 4b, Anh. Nr. 2 ). Denn für den Einband ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
werden können. Die AG 2 - Strategie und Umsetzung beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Digitalisierungsstrategie und deren Weiterentwicklung. Dabei werden Maßnahmen und Vorgehensweisen besprochen, welche die zukünftige Strategie erleichtern und Hemmnisse abbauen. Für eine ganzheitliche Betrachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
betrauen. Wenn Ihre Anfrage mehrere Standorte betrifft oder Sie die zuständige Abteilung nicht kennen, wenden Sie sich bitte an: Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstraße 2 39114 Magdeburg     Fax: Mail:   0391/59806-600 Poststelle-LASA(at)sachsen-anhalt.de Unter folgenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
betrauen. Wenn Ihre Anfrage mehrere Standorte betrifft oder Sie die zuständige Abteilung nicht kennen, wenden Sie sich bitte an: Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstraße 2 39114 Magdeburg     Fax: Mail:   0391/59806-600 Poststelle-LASA(at)sachsen-anhalt.de Unter folgenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Emissionsmessungen Emissionsmessverfahren Emissionsüberwachung Energieproduktivität Erosion Erholungsflächen in Agglomerations- und verstädterten Räumen Europäisches Schadstoffemissionsregister (EPER) F Fachberichte Fachinformationen Fachvorträge Feinstaub PM10 Feinstaub PM2.5 FFH-Richtlinie Furane G Gemeinsamer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 9 E- und Open Government 9.1 Die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt 9.2 Das geplante E-Government-Gesetz des Landes 9.3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite