Seite 1304 von 2814 | ( 28136 Treffer )
Sortieren nach
Übersicht Klimastammtisch 2. Klimastammtisch: Das regionale Klimainformationssystem ReKIS – Klimainformationen aus Sachsen-Anhalt 1. Klimastammtisch: Unterstützung zu Fragen der Klimawandelanpassung - Das LAU stellt sein Angebot vor 2. Klimastammtisch: Das regionale ...
Endspurt für den Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024 – Jetzt bewerben! 29.08.2024 Bewerbungen noch bis 2. September 2024 möglich © MWL Der Countdown läuft: Noch bis zum 2. September 2024 können sich Unternehmen ...
Das Haus des Waldes - das zentrale Informationszentrum zum Wald © LZW - Haus des Waldes Landeszentrum Wald Haus des Waldes Schloss 2a, 39343 Hundisburg Tel: 03904 / 668757 // Fax.: 03904 / 668758 Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 9:00 - 15:00 ...
nördlich der Ortslagen Bündorf und Knapendorf bis nördlich von Annemariental und Elisabethhöhe. Es beginnt bei Fluss-km 6+934 und endet bei Fluss-km 2+866. Im südlichen und östlichen Bereich grenzen Flächen der Stadt Merseburg an. Gegenstand des Vorhabens ist die Umverlegung des Fließgewässers Laucha ...
übersteigt, dass die Behörde das Gesuch letztlich nur unter nicht nur vorübergehender Zurückstellung ihrer sonstigen Aufgaben bewältigen kann (vgl. VGH Hessen, Beschluss vom 2. März 2010, Az.: 6 A 1684/08 zur vergleichbaren Rechtslage nach § 7 Abs. 2 IFG Bund ). Daher kann ein unverhältnismäßiger ...
erhöhte sich die Wirtschaftsleistung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Vorjahr um 9,6 % bedingt durch einen deutlich höheren Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (+9,8 %) gegenüber den Erwerbstätigenzahlen (+0,2 %). Am stärksten entwickelte sich die Wirtschaftsleistung in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld ...
der Bodenfeuchte vom langjährigen Mittelzustand des jeweiligen Monats der Jahre 1951-2015; Quelle: Helmholtz Zentrum für Umweltforschung (UFZ). © DWD Abbildung 2: Tägliche Messdaten der Tagesmitteltemperatur, des Tagesniederschlags, der Sonnenscheindauer und der relativen Feuchte des DWD ...
CDU DIE LINKE SPD FDP GRÜNE Andere % Landtagswahl 2006 36,1 30,5 29,8 24,3 3,8 1,4 10,2 Bundestagswahl 2009 52,2 27,6 37,2 17,5 8,8 3,4 5,5 Europawahl 2009 25,7 33,2 30,6 17,2 4,9 2,8 11,4 1 bei Bundestags- bzw. Landtagswahlen: Zweitstimmen Aktualisierung: 23.07.2020 Impressum Kontakt Datenschutz ...
DIE LINKE SPD FDP GRÜNE Andere % Landtagswahl 2006 42,1 37,2 25,1 20,2 6,8 2,6 8,2 Bundestagswahl 2009 55,9 32,2 28,6 17,8 10,2 4,3 7,0 Europawahl 2009 33,0 34,7 18,9 18,8 6,3 3,0 18,4 1 bei Bundestags- bzw. Landtagswahlen: Zweitstimmen Aktualisierung: 23.07.2020 Impressum Kontakt Datenschutz ...
CDU DIE LINKE SPD FDP GRÜNE Andere % Landtagswahl 2006 42,5 33,4 24,2 21,2 7,1 3,2 10,9 Bundestagswahl 2009 50,7 25,9 32,9 20,2 10,1 4,4 6,5 Europawahl 2009 34,2 29,4 24,1 16,3 7,8 3,2 19,3 1 bei Bundestags- bzw. Landtagswahlen: Zweitstimmen Aktualisierung: 23.07.2020 Impressum Kontakt Datenschutz ...