Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
der öffentlichen Stellen und Öffentlichkeit gemäß § 9 Abs. 2 ROG in Verbindung mit § 7 Abs. 5 Landesentwicklungsgesetz (LEntwG) freigegeben. Der erste Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt umfasst folgende Planunterlagen: Textteil und Begründung Hauptkarte Festlegungskarte Raumstruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
OZG-Leistung_Schuelerbefoerderung.pdf Download der Datei OZG-Leistung_Schuelerbefoerderung.pdf OZG_und_Nationale_Bildungsplattform.pdf Download der Datei OZG_und_Nationale_Bildungsplattform.pdf Schueler_Online_2.0_-Digitale_Schulanmeldung_in_NRW.pdf Download ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Die Schutzwürdigkeit des NNM „Grünes Band“ ergibt sich aus 2 Merkmalen, die nach dem Grünen-Band-Gesetz Sachsen-Anhalt (GBG LSA) gleichrangig zu schützen, zu erhalten und zu entwickeln sind. Das sind zum einen seine kulturhistorische und landeskundliche Bedeutung, zum anderen die besondere Eigenart und Seltenheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Schulze. So sinkt etwa beim Mittelstandsdarlehen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) bei einer Finanzierungssumme von bis zu drei Millionen Euro der effektive Zins von 1,95 auf 0,95 Prozent p. a. 1 .  Für ein IB-Bau- und Modernisierungsdar­lehen sinkt der Zinssatz von 1,45 auf 0,95 Prozent 2 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
sind jederzeitige Anlassprüfungen weiterhin möglich - Ausnahmen vom jährlichen Prüfrhythmus bei Prüfung durch den MDK oder von den Pflegekassen bestellten Sachverständigen oder unabhängigen Sachverständigen (2 Jahre) - Anzeigepflicht, obligatorische Erstprüfung und ausschließlich anlassbezogene Prüfungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
von Gemeinschaftseinrichtungen sowie ggf. weitere Personen (bei patientennahen Schnelltests) zur Meldung von Krankheiten bzw. Krankheitserregern  an das zuständige Gesundheitsamt verpflichtet. Die meldepflichtigen Krankheiten (§ 6) und Krankheitserreger (§ 7) sind im IfSG festgelegt. Krankheiten nach § 6 Abs. 1 und 2 des IfSG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Wasserschutzpolizei Sachsen-Anhalt Seite 1 von 22 1 2 3 4 Letzte Seite 21.05.2025 04/2025 Erfolgreicher Abschluss der BAGU-Kontrollwoche Polizeimeldung Polizeimeldung Wasserschutzpolizei weiterlesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Wasserschutzpolizei Seite 1 von 22 1 2 3 4 Letzte Seite 21.05.2025 04/2025 Erfolgreicher Abschluss der BAGU-Kontrollwoche Polizeimeldung Polizeimeldung Wasserschutzpolizei weiterlesen 09.05.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Verlängerung der Frist ist mit Zustimmung des Antragstellers möglich. Die Landesregulierungsbehörde wird dem betroffenen Netzbetreiber im Rahmen des Verfahrens Gelegenheit zur Stellungnahme geben (§ 67 Abs. 1 EnWG, § 28 VwVfG). Im Falle der Nichterfüllung der unter § 31 Abs. 2 EnWG genannten Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
(RAD) Unangepasste sowie „rassisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF