Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
der Nachweisung Landtagswahl 2002 Gewinn/Verlust zu 1998 Landtagswahl 1998   Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 135   Wähler/Wahlbeteiligung 1 99 73,3 -9,3 82,6 Erststimmen Ungültige Stimmen 3 3,0 -2,2 5,3 Gültige Stimmen 96 97,0 2,2 94,7  davon für  SPD 14 14,6 -26,5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
der Nachweisung Landtagswahl 2002 Gewinn/Verlust zu 1998 Landtagswahl 1998   Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 670   Wähler/Wahlbeteiligung 1 363 54,2 -19,9 74,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 14 3,9 -1,1 4,9 Gültige Stimmen 349 96,1 1,1 95,1  davon für  SPD 74 21,2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
 CDU 339 44,7 14,1 30,7  PDS 126 16,6 -4,1 20,7  FDP 136 17,9 6,3 11,6  SCHILL 30 4,0 4,0 x  Einzelbewerber 4 0,5 0,5 .  Einzelbewerber 5 0,7 0,7 .  Andere x x -3,7 3,7 Zweitstimmen Ungültige Stimmen 4 0,5 -1,5 2,0 Gültige Stimmen 766 99,5 1,5 98,0  davon für  SPD 116 15,1 -13,7 28,8  CDU 318 41,5 17,4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Landtagswahl 2002 Gewinn/Verlust zu 1998 Landtagswahl 1998   Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 363   Wähler/Wahlbeteiligung 1 233 64,2 -8,6 72,8 Erststimmen Ungültige Stimmen 11 4,7 -1,8 6,5 Gültige Stimmen 222 95,3 1,8 93,5  davon für  SPD 49 22,1 -6,9 29,0  CDU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Kubikmeter Grundwasser gereinigt und damit rund 2.300 Kilogramm Schadstoffe entfernt. Durch die Phasen-Rückgewinnung konnten bisher rund 1.348.000 Liter der „Ölphase“ vom Grundwasser abgeschöpft werden. Bislang sind für das ÖGP Leuna mehr als 104 Mio. Euro aufgewendet worden. Neues Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
wir orientierend 5,- €, bei intensivem Materialverbrauch nach Absprache mehr. Die Weiterbildungen können bei uns durchgeführt werden oder bei Ihnen vor Ort (zusätzlich Fahrtkosten von 0,40 €/km für Hin- und Rückfahrt). Eine individuell zugeschnittene Absprache ist empfehlenswert. Kontakt Am Rosengarten 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Büro des Ministerpräsidenten Herr Esche (BL) - 6509 Staatsminister, Minister für Kultur und Chef der Staatskanzlei Herr Robra - 6525 Vorz.: Frau Hosang - 6526 Frau Elschner - 6681 Ministerpräsident Herr Dr. Haseloff - 6500 Vorz.: Frau Brauner - 6501 Frau Haberland - 6504 Abteilung 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Muslimbruderschaft (MB) / „Deutsche Muslimische Gemeinschaft e. V.“ (DMG) Die Muslimbruderschaft Die Muslimbruderschaft ist bis heute eine der einflussreichsten Kräfte im Spektrum des legalistischen Islamismus. Sie wurde bereits 1928 in Ägypten gegründet. Sie hat im Laufe ihrer über 90jährigen Geschichte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 383 Östliche Harzabdachung 485 Südharzer Zechsteingürtel 488 Unteres Unstrut-Berg- und Hügelland naturräumliche Haupteinheit: D18 Thüringer Becken mit Randplatten Bewertung, Schutz: Kurzcharakteristik: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
chenwald (Carpinion betuli) mit etwa 1 800 ha, 9180 – Schlucht- und Hangmischwälder Tilio- Acerion (ca. 580 ha) und 9410 – montane bis al- pine bodensaure Fichtenwälder (Vaccinio-Picee- tea) mit gut 2 000 ha auch Offenland- und Ge- wässerbiotope enthalten, die sich bereits seit langem eines lebhaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF