Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
in der freien Landschaft einschließlich angrenzender Straßen brennende oder glimmende Gegenstände wegzuwerfen, durch Rauchen leicht entzündbare Bestände und Einrichtungen der Land- und Forstwirtschaft wie Strohdiemen, reife Erntebestände oder trockene Hecken zu gefährden, bei Waldbrandgefahrenstufen 2 bis 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
das zehntgrößte Land in Deutschland.  Sachsen-Anhalt umfasst eine Gesamtfläche von 2.046.720 Hektar. Hier leben 2.186.643 Einwohner. Während die nördlichen Landesteile nur dünn besiedelt sind, liegt die Bevölkerungsdichte in der Mitte und im Süden über 150 Einwohner je Quadratkilometer. Landeshauptstadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 04.06.2025
Format: Seite
Die Sozialvorschriften im Straßenverkehr sind grundsätzlich bei der gewerblichen Güterbeförderung für Fahrzeuge (einschließlich Anhänger) mit einer zulässigen Höchstmasse über 2,8 Tonnen und bei der Personenbeförderung für Fahrzeuge mit mehr als 8 Fahrgastplätzen zu beachten. Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Aktuelles Seite 3 von 5 vorherige … 2 3 4 … nächste ©  Pixabay 05.05.2023 Abschlussbericht Waldbrandgefährdung und Waldbrandvorbeugung im Nationalpark Harz und in angrenzenden Wirtschaftswäldern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Erfassungsdatum: Februar 2000 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 4736 Freyburg (Unstrut) Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 489 Querfurter Platte und Untere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: PDF
-19,0 40,0  CDU 142 37,7 9,3 28,4  PDS 79 21,0 -1,9 22,9  FDP 59 15,6 12,4 3,3  GRÜNE 6 1,6 -1,9 3,5  Pro DM 12 3,2 3,2 x  Andere x x -2,0 2,0 Zweitstimmen Ungültige Stimmen 21 5,3 1,7 3,7 Gültige Stimmen 374 94,7 -1,7 96,3  davon für  SPD 73 19,5 -22,5 42,0  CDU 132 35,3 13,7 21,6  PDS 73 19,5 4,5 15,0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:20 04.06.2025
Format: Seite