Seite 1190 von 2160 | ( 21595 Treffer )
Sortieren nach
Zusätzlich zum wirtschaftlichen Nutzen senkt der effiziente Umgang mit Energie die CO 2 -Emissionen und ist damit ein Meilenstein zur Umsetzung ambitionierter Klimaschutzziele. Was ist kommunales Energiemanagement und was bewirkt es? © LENA Energie ...
durchgeführt. Organisation und Moderation des Meetings erfolgte dabei durch den polnischen Projektpartner, dem Hauptbergbauinstitut aus Katowice. Analog zu den Projekttreffen im Juni (ITW2) und November (ITW3) 2020 fand auch ITW4 wieder Corona-bedingt in Form einer Videokonferenz statt. Diesmal lag ...
Erst ab 18 Uhr findet die Ermittlung der landesweiten Wahlbeteiligung aus allen Wahlbezirken (Brief- und Urnenwahlbezirke) statt und wird mit dem vorläufigen amtlichen Endergebnis bekannt gegeben. 2 Stadtratswahlen in Halle (Saale) und Magdeburg und Kreistagswahlen in 2 Landkreisen. 3 Stadtratswahl ...
Voraussetzungen ein Elterngeld von mindestens 900 Euro monatlich, bei einer vorausgegangenen Erwerbstätigkeit kann das Elterngeld in diesem Falle bis zu monatlich 2.400 Euro (1.800 Euro + 2 x 300 Euro) monatlich betragen. Elterngeldrechner ...
des Wärmebedarfs in Deutschland aus fossilen Quellen. Auch dadurch verursacht der Betrieb der Gebäude fast ein Drittel aller CO 2 -Emissionen im Land.“ Die Energiewende in Häusern und Wohnungen sei ein elementarer Baustein, um wichtige klimapolitische Ziele wie etwa die CO 2 -Neutralität bis 2045 zu erreichen. ...
Zielmarken gesetzt, die bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen:1. Die CO2-Emissionen von 28 auf 18 Millionen Tonnen senken. 2. Den Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergie-Verbrauch von 26 auf 45 Prozent steigern. Also die Energie, die wir in Haushalten und Unternehmen verbrauchen. ...
durch vorliegende Anträge so gut wie ausgeschöpft. Nun werden durch eine Budgetaufstockung weitere 2,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung gestellt. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert rief die Unternehmen dazu auf, das attraktive Förderprogramm ...
Professionen über ihre Präventionsarbeit, ihre aktuellen Projekte und zukünftigen Vorhaben. Die Interviews führt die Leiterin der Geschäftsstelle des Landespräventionsrates, Frau Daniela Anderson. Sie war bisher im Gespräch ... Seite 3 von 3 vorherige 1 2 ...
Kategorie Institution (Bewerber) Projektname Ort „Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken“ 1. Platz Hafenbar Hettstedt Soziokulturelles Zentrum – Seit 2013 entwickelt sich aus einem ruinösen Grundstück in Hettstedt ein soziokulturelles Zentrum Hettstedt 2. Platz ...
bürgerliche Rechtsstreitigkeiten zwischen Tarifvertragsparteien oder zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern aus dem Arbeitsverhältnis (auch über dessen Bestehen) sowie aus unmittelbar damit zusammenhängenden Rechtsverhältnissen im Urteilsverfahren (§ 2, 46 und folgende des ArbGG), die Angelegenheiten ...