Seite 79 von 1592 | ( 15915 Treffer )
Sortieren nach
Druckversion Strukturdaten - Wahlkreis 40 Querfurt Gegenstand der Nachweisung Einheit Jahr 2006 2011 2014 Gebiet Fläche km² 882 882 882 Gemeinden Anzahl 50 17 17 Bevölkerung Bevölkerung insgesamt Personen 63 439 58 877 56 966 männlich Personen 31 430 29 310 28 392 weiblich Personen 32 009 ...
2 Bevölkerung 2 Bevölkerung insgesamt Personen 54 352 53 546 53 642 61 658 56 442 männlich Personen 26 624 26 059 26 387 29 873 28 089 weiblich Personen 27 728 27 487 27 255 31 785 28 353 Bevölkerungsdichte Personen je km 2 175 136 65 144 52 Deutsche Bevölkerung Personen 53 465 52 387 53 225 ...
30,9 31,9 Ausländeranteil % 3,5 3,6 4,9 Bevölkerungsbewegung Lebendgeborene Personen 1789 2043 2125 Gestorbene Personen 2437 2629 2824 Wanderungssaldo Personen 1347 1402 1883 Baufertigstellungen Wohnungen Anzahl 611 361 691 Wohnungsbestand Wohnungen insgesamt Anzahl 141 668 141 906 141 971 Wohnungen je ...
Personen 123 910 120 968 121 144 Bevölkerungsdichte Personen je km² 1 746 1 707 1 722 Deutsche Bevölkerung Personen 226 529 221 564 220 850 darunter im Alter von ... bis unter … Jahren (Anteil) 0 - 18 % 12,9 13 13,9 18 - 35 % 23 24 23,2 35 - 60 % 35,1 32,3 31,2 60 und mehr % 29 30,7 ...
und Drittmittel der Anstalten des öffentlichen Rechts (12) Anzahl der Mitglieder in Aufsichtsgremien und Frauenanteil (13) Anzahl der Mandate des Landes in Aufsichtsgremien insgesamt und Frauenanteil (14) © MF / Stand: 31 ...
bei der Geschäftsstelle der Landesbeauftragten für den Datenschutz angefordert werden. XVI. Tätigkeitsbericht - Berichtszeitraum 01.01.2019 bis 31.12.2019 Download des XVI. Tätigkeitsberichtes als PDF-Datei oder als eBook im EPUB-Format XV. Tätigkeitsbericht - Berichtszeitraum ...
Äußerste Punkte der Landesgrenze Länge der Landesgrenze zu benachbarten Bundesländern Wichtige Bodenerhebungen des Landes Ausgewählte Flüsse (Landesteil) Straßennetz des Landes Sachsen-Anhalt (einschließlich Astlänge) Geschützte Flächen des Landes am 31 ...
verbinden – Zukunft gestalten“ bietet eine Übersicht zu ressortübergreifenden Anwendungsbeispielen („best practice“) zur Verknüpfung von Geobasis- und Geofachdaten (René Wiesner, Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodienste, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen- Anhalt, ...
Das Landesverwaltungsamt hat die Gemeinden nun aufgefordert, Schlussabrechnungen zum 31.12.2020 vorzulegen. Der Gutachterausschuss ist auch bei diesem Endspurt dabei. Abb. 1: Sanierungsverfahren tragen wesentlich zur Aufwertung von Quartieren bei [Landeshauptstadt Magdeburg 2007] LSAVERM 2/2019 110 Birgit Nübel und Angela ...
Dessau-Roßlau-Wittenberg 28 Wolfen 29 Bitterfeld 30 Quedlinburg 31 Sangerhausen 32 Eisleben 33 Saalekreis 34 Bad Dürrenberg-Saalekreis 35 Halle I 36 Halle II 37 Halle III 38 Halle IV 39 Merseburg 40 Querfurt 41 Zeitz 42 Naumburg 43 Weißenfels ...