Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Öffentliche Bekanntmachung des Landesverwaltungsamtes, Referat Planfeststellungsverfahren über die Auslegung/Veröffentlichung des Planfeststellungsbeschlusses für das Vorhaben "IAW-Industrielle Abwärme - Errichtung und Betrieb einer Fernwärmetrasse von Leuna nach Kulkwitz, Abschnitt Sachsen-Anhalt“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
=> Im Zeitraum 01.01. – 31.01.2025: Entgelt der Lohngruppe 1 a) (entspricht Mindestlohn 1 im TV Mindestlohn) => Im Zeitraum 01.02. – 31.10.2025: Entgelt der Lohngruppe 1 a) (entspricht Mindestlohn 1 im TV Mindestlohn) Gehaltstarifvertrag für die kaufmännischen und technischen Angestellten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
erfolgen kann. Beispiel: richtig: 7 C 365/22, nicht 7C365/22 oder 7 C 365 / 22 2. Ist ein Aktenzeichen nicht bekannt oder noch nicht vergeben, geben Sie als Betreff (bzw. Sachgebiet/Referat) möglichst eine schlagwortartige Bezeichnung der Angelegenheit an, z.B. „Neueingang Klage“ oder „Anfrage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
erfolgen kann. Beispiel: richtig: 7 C 365/22, nicht 7C365/22 oder 7 C 365 / 22 2. Ist ein Aktenzeichen nicht bekannt oder noch nicht vergeben, geben Sie als Betreff (bzw. Sachgebiet/Referat) möglichst eine schlagwortartige Bezeichnung der Angelegenheit an, z.B. „Neueingang Klage“ oder „Anfrage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
in Mainz die 33. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland statt. > Mehr erfahren ...   19. Treffen des JuristInnen-Netzwerks E-Government - 30./31. Mai 2017 Auf dem 19. Treffen des JuristInnen-Netzwerks E-Government hat Herr Dr. von Bose folgenden Vortrag gehalten: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
darunter in den Beständen A 29b, A 30a I, A 31a, A 31b, A 32a, A 33, D 6, D 8, D 9, D 10, D 15, D 18, D 21, D 24, D 31, D 40, D 48, D 49, D 52, Dd 24, H 1, H 8, H 53, H 149, H 189 und H 173. Auf das heutige Sachsen-Anhalt bezieht sich die Publikation „Ihrer Zauberei halber verbrannt: Hexenverfolgungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
zum Seitenanfang Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Katharina Kapitza Leitung des Wissenschaftlichen Referats "Strategien und Konzepte räumlicher Transformation" der ARL  Tel. +49 511 34842-47 katharina.kapitza@arl-net.de Bei Fragen zur Organisation wenden Sie sich bitte an: Angélique Griguhn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Sie sich bitte an: Dr. Katharina Kapitza Leitung des Wissenschaftlichen Referats "Strategien und Konzepte räumlicher Transformation" der ARL  Tel. +49 511 34842-47 katharina.kapitza@arl-net.de Bei Fragen zur Organisation wenden Sie sich bitte an: Angélique Griguhn 0511 34842-32 griguhn@arl-net.de Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Nördliche Innenstadt, Paulusviertel, Seeben, Tornau   Fläche in ha am 31.12.2017: 2 917 Bevölkerung am 31.12.2017: 62 844     Aktualisierung: 17.06.2020 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: Seite
Kanena/Bruckdorf, Landrain, Mötzlich, Nördliche Innenstadt, Paulusviertel, Reideburg, Seeben, Tornau   Fläche in ha am 31.12.2010: 5 076 Bevölkerung am 31.12.2010: 67 823     Aktualisierung: 22.07.2020 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: Seite