Seite 9 von 29 | ( 281 Treffer )
Sortieren nach
auf dem Weg zum INSPIRE- Gipfel“. Dabei wurde der aktuelle Stand der INSPIRE-Umsetzung in Sachsen-Anhalt präsentiert. Der letzte Beitrag des Vormittags fokussierte auf die Nutzung von Geodaten in Sachsen nach Einführung von Open Data. Abb. 14: INSPIRE Viewer Sachsen-Anhalt ...
Anmeldestart "Kommunen Konstruktiv!" zum Thema Open Government in Kommunen 08.10.2024 Am 14. November findet in der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale) die Veranstaltung des Bundesministerium des Innern und für Heimat „Kommunen konstruktiv!“ statt. ...
Global Spatial Data Infrastructure GUI Graphic User Interface HTTP Hypertext Transfer Protocol HTTPS Hypertext Transfer Protocol Secure IDMVU Infrastruktur-Daten-Management für Verkehrsunternehmen mit Schieneninfrastruktur IdP Identity-Provider IETF Internet Engineering Task Force INSPIRE Infrastructure ...
und Metadaten.................18 2.5.5.3 Multi-Part Datensätze..........................................................................................18 2.5.6 OpenSearch Schnittstelle............................................................................................20 2.5.7 Beispielhafte Implementierung im INSPIRE ...
Quasigeoid Sachsen-Anhalt Festpunktübersichten Für die kostenfrei bereitgestellten Geobasisdaten gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo, wonach diese Daten und Dienste unter der Open-Data-Lizenz „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ genutzt werden dürfen. Diese erlaubt, dass ...
und Metadaten.................18 2.5.5.3 Multi-Part Datensätze..........................................................................................18 2.5.6 OpenSearch Schnittstelle............................................................................................20 2.5.6.1 INSPIRE ...
der informationellen Selbstbestimmung und der Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme befinden sich in der Defensive: Staatliche Überwachungen, Datenerhebungen und -vernetzungen durch Internetkonzerne, Big Data in Verbindung mit dem Internet der Dinge und Industrie ...
in den landesspezifischen Ent- geltstrukturen (Kostenfreiheit / Open-Data / landwirtschaftliche Lösungen)? ♦ Wie ist die Relation der Nutzung zwischen Kunden der Zentralen Stelle SAPOS und Länderkunden? ♦ Wie ist das Nutzungsverhalten der ZSS-Kunden (Zugriffe,Volumen) am bundes- weiten zentralen Ntrip-Caster? 3.7 ...
die das Themenspektrum dieser Ausgabe mit interessanten Beiträgen bereichert haben. Gibt es weitere GDI- Themen in Ihrem Aufgabengebiet? Lassen Sie uns teilhaben. Ihre Kontaktstelle GDI-LSA Themen INSPIRE-Monitoring 2018 - der Countdown läuft Neues INSPIRE Geoportal - Priority Data Sets und Thematic Viewer ...
modelliert und auf eine spezifische funktionelle Einheit (functional unit - FU) bezogen, bspw. 1 kg, 1 MJ oder ein Stück eines Produktes. Diese Methode ist vollständig in openLCA softwareimplementiert und verwendet die Ecoinvent/SoCa-Datenbank. Die umfangreiche Indikatoren- und Berechnungsmethodik von HILCSA ...