Seite 46 von 71 | ( 705 Treffer )
Sortieren nach
Test-Onlinedienst für die Verwendung der BundID-Komponenten ab sofort verfügbar Der Test-Onlinedienst „BundID-Online-Service-Demo“ ermöglicht die Verwendung der BundID-Komponenten „Authentifizierung“, „Zentrales Bürgerpostfach“ und „Statusmonitor“. Der Onlinedienst steht ab sofort auf Open CoDE, der Plattform ...
(access point): eine Internetadresse, die eine detaillierte Beschreibung eines Geodatendienstes ent hält, einschließlich einer Liste von Endpunkten, die dessen Ausführung ermöglichen; 33. ‚aufrufbarer Geodatendienst‘ (invocable spatial data service): alle der folgenden Geodatendienste: a) ...
für ihren Nachweis, dass sich Open Source und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen. Sie haben ein Produktions- und Vertriebsverfahren für Open-Source-Hardware am Beispiel eines Staubsaugers entworfen, der von privaten oder wirtschaftlichen Personen in drei Varianten produziert werden kann. Die zum Herunterladen ...
a. Themen wie Funktionalreform, Personalstruktur und E Government und Open Government (siehe Landtags-Drucksache 6/968). Der Landesbeauftragte hat betont, dass Datenschutz stets Grundrechtsschutz sei, und dabei insbesondere auf das vom Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zur sog. ...
durch das Open Geospatial Consortium (OGC) definierte Schnittstellen werden unterstützt: OpenSearch GeoTemporal Service (OSGTS) Schnittstelle, die insbesondere auf die Integration in Webanwendungen optimiert ist, Web Feature Service (WFS) Schnittstelle für komplexere Anwendungsfälle. Ein Beispiel ...
ist noch nicht erfolgt. Gleichzeitig existieren bereits jetzt Bestrebungen, die Kommunikationsplattform "Elster" für Nutzungen durch andere Verwaltungszweige zu öffnen (OpenElster). Dies aber bedeutete, dass damit die Steuer-ID auch für die Identitätsfeststellung bei steuerfremden Anwendungen herangezogen werden könnte, ...
(https://basemap.de/, 17.08.2022) Abb. 2: Produkte basemap.de (https://basemap.de/produkte/, 17.08.2022) Abb. 3: Ukrainisch-deutsche Webkarte © 2022 AdV, Smart Mapping (https://basemap.de/data/anwendungen/basemap_ua_de/index.html, 17.08.2022) Abb. 4: Ukrainisch-deutsche Webkarte, Kartenausschnitt Sachsen-Anhalt, ...
Entschließung: „GovData: Alle Länder sollen der Verwaltungsvereinbarung beitreten und Daten auf dem Portal bereitstellen!“ 12.6 Entschließung: „Mit Transparenz gegen ‚Fake News‘“ ...
Entschließung: „GovData: Alle Länder sollen der Verwaltungsvereinbarung beitreten und Daten auf dem Portal bereitstellen!“ 12.6 Entschließung: „Mit Transparenz gegen ‚Fake News‘“ ...
Hier finden Sie Links zu weiterführenden Informationen: Infrastructure for Spatial Information in the European Community (INSPIRE) englisch Open Geospatial Consortium (OGC) englisch International Organization for Standardization (ISO) englisch Geodateninfrastruktur Deutschland GDI-DE Wiki ...