Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Aktualisierung (ab 2018) Anwendungsbeispiel: Landüberwachung (zum Beispiel Land-, Forst- und Wasserwirtschaft) Benutzung Die Daten sind urheberrechtlich geschützt und werden kostenfrei unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt: „Legal notice on the use of Copernicus Sentinel Data and Service ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Wochen gültig sein wird. Über diesen Link besteht die Möglichkeit, Ihre Dateien in den Online-Speicher hochzuladen. Die hochgeladenen Dateien sind nur für die Landesbeauftragte sichtbar und abrufbar.   Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mittels OpenPGP Zur Verschlüsselung mit OpenPGP benötigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
Wochen gültig sein wird. Über diesen Link besteht die Möglichkeit, Ihre Dateien in den Online-Speicher hochzuladen. Die hochgeladenen Dateien sind nur für die Landesbeauftragte sichtbar und abrufbar.   Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mittels OpenPGP Zur Verschlüsselung mit OpenPGP benötigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
und Gesellschaft immer stärker beeinflussen wird - ist eine Kultur des Machens und des kooperativen Mitgestaltens. Das Ziel unserer Veranstaltung, unseren Erfahrungsaustausch zum Thema Social Entrepreneurship, OpenLabs und Citizen Science weiter zu vertiefen und mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
oder Formularen und der Versand von Newslettern. Zusätzlich werden die besonderen Inhatselemente des Landesparotal kurz vorgestellt.  Schulungen Hier findet sich die Übersicht über Schulungen und aktuelle Trainings-Angebote wie die Open Hour, zu der man sich online anmelden kann.  Glossar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Vermittlungsstelle, die Nachrichten zwischen verschiedenen Systemen transportiert. Im Zuge der Nutzung von OZG-Leistungen können Antragsdaten zur Abholung durch Fachverfahren bereitgestellt oder alternativ per PDF- oder XML-Formular aus der dDataBox abgerufen werden. Voraussetzung für die Fachverfahrensanbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Koalitionsvertrag 2021 - 2026 Wir gestalten Sachsen-Anhalt. Stark. Modern. Krisenfest. Gerecht. 1 Koalitionsvertrag 2 3 WIR GESTALTEN SACHSEN-ANHALT. 4 STARK. MODERN. KRISENFEST. GERECHT. 5 6 Präambel ................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
die Möglichkeit, diese über den Regionalschlüssel zu filtern. Über die Hilfefunktion dieses Feldes (Abb. 3) kann das ARS-Tool ( https://opengovtech.de/ars/ ) der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. (OKF) aufgerufen werden. Mit diesem Tool wird der Regionalschlüssel ermittelt und anschließend eingetragen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
von den neuen Vorschriften betroffen ist. Das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz liegt im Entwurf vor. Link1 , Link2 , Link3 , Link4 ,  Videolink Data Act: Neue Regeln für den Umgang mit Daten Der Data Act bietet Unternehmen sowohl Chancen als auch Herausforderungen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Zu diesem Zweck stellt das NOOTS einheitliche Komponenten bereit und formuliert Anschlussbedingungen an Data Consumer und Data Provider. Über einen Anschluss an das EU-OOTS wird ein Austausch von Nachweisen mit dem EU-Ausland ermöglicht. Die Nachweisaustausche erfolgen dabei teilweise über das NOOTS und teilweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Seite