Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Die Antragstellerin hat in nicht ausreichendem Maße Anknüpfungspunkte benannt, aus denen ein Vergaberechtsverstoß zumindest plausibel erscheint. Soweit die Antragstellerin auf die von der Beigeladenen veröffentlichte Internetpräsentation mit dem Funktionsvorteil „stabile Client-Server Datenbank (open Source)“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
https://www.un.org/depts/german/conf/beijing/anh_2_8.html https://search.coe.int/cm?i=09000016805d4aa3 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32021R1060 https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-9684-2023-INIT/de/pdf https://www.un.org/depts/german/conf/beijing/anh_2_8.html#iv-h https://search.coe.int/cm?i=09000016805d4aa3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: PDF
Hier können Sie sich den Vortrag von Prof. Dr. Stefan Hüsing zum Thema - Potentiale einer Online (Sharing) Plattform Economy für soziale Innovation in Deutschland - anschauen und herunterladen. Die komplette Vorlesung als Videomitschnitt finden Sie bei - Open lecture Uni Halle - hier . Bei Problemen mit dem Mitschnitt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
in der Wirtschaft bereit. trägt zu einer raumbezogenen Wissensbasis für die Forschung bei. fördert die Öffnung der öffentlichen Verwaltung im Rahmen des Open Government durch Bereitstellung von Geodaten. ist modular aus definierten nationalen und dezentra- len IT-Komponenten aufgebaut. In Deutschland verteilt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Echtzeitprozessoptimierung von solarbetriebener Bewässerung in der regionalen Landwirtschaft Sachsen-Anhalts bei gleichzeitiger Digitalisierung der Wasser- und Nährstoffströme (BigData-Digitalisierung von Ökosystemen) https://www.irrimode.de ©  EIP-Agri OG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Akteuren aus Politik und Verwaltung angeboten. Sichtbarkeit: Unsere Kommunikationsmaßnahmen schaffen Aufmerksamkeit für Ihre Ideen und Projekte. Ihre Themen werden auf den OPEN Neuland Festivals und dem ÜBERLAND Festival aufgegriffen und präsentiert - aber auch über Publikationen und Social Media-Kanäle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
sich nur auf die Daten des Layers (siehe Beispiel 2). Spatial Data Service Type (M) 15 <inspire_common: SpatialDataServiceType> (ExtendedCapabilities) Hier ist für einen INSPIRE Darstellungsdienst der feste Wert view einzutragen Keyword (M) 16, 17, 18 <wms:Keyword>; <inspire_common:Keyword> Die Suchbegriffe sollen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: PDF
für Verwaltungsrecht NVwZ-RR - Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht-Rechtsprechungs-Report O OGP - Open Government Partnership OLG - Oberlandesgericht OVG - Oberverwaltungsgericht OVG LSA - Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt OVG NRW - Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen P PSI - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
der übergreifenden Nutzer-Authentifizierung für die Online-Dienste Postfachfunktionalität für den Bürger Statusmonitor zu den Online-Anträgen IT-Sicherheit Visuelle Design Einheitliche User Experience (Einbettung der Online-Dienste im Portal) Open Source Software Erweiterbarkeit Wartungsarmut Support ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:19 02.11.2025
Format: Seite
der übergreifenden Nutzer-Authentifizierung für die Online-Dienste Postfachfunktionalität für den Bürger Statusmonitor zu den Online-Anträgen IT-Sicherheit Visuelle Design Einheitliche User Experience (Einbettung der Online-Dienste im Portal) Open Source Software Erweiterbarkeit Wartungsarmut Support ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:19 02.11.2025
Format: Seite