Seite 41 von 55 | ( 548 Treffer )
Sortieren nach
oder Registrieren Startseite Basisdienste Online-Dienste Sonstiges Geplante Dienste FAQ OZG Sachsen-Anhalt Menü schließen Zeige alle Kategorien Basisdienste Zurück Basisdienste anzeigen Basisdienste Governikus COM Vibilia beBPo Edition Governikus Produkte COM Vivilia DATA Boreum GMM Zum Merkzettel In den Warenkorb ...
Zudem steht „Dr. Data“ für Fragen rund um digitale Themen zur Verfügung. Als Smart-City-Partner präsentiert die Stadtwerke Halle GmbH an einem separaten Stand ihre Angebote, darunter die Mobile M.app sowie die App „Mein HALLE unterwegs“. Übersicht Veranstaltungstermin Samstag 06.09.2025 10:00 - 18:00 ...
weitere Unternehmen und Partner, die gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm gestalten. Das Smart-City-Projekt der Stadt Halle (Saale) ist mit einem Info- und Mitmachstand vertreten. Dort informiert das Smart-City-Büro über aktuelle Entwicklungen in den Projekten. Zudem steht „Dr. Data“ für Fragen rund ...
Arten der Geodatenbereitstellung zu befördern, zum Beispiel über Datenräume (Data Spaces). Die Flexibilisierung des Datenangebots, die Verbesserung der Nutzer- und Bedarfsorientierung sowie der Ausbau der Bereitstellung von Geoinformationen sind Aspekte die im Fokus der Fortschreibung der " Nationalen ...
mit weiteren Nachweisen N NJW Neue Juristische Wochenschrift NRW Nordrhein-Westfalen NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht O OGP Open Government Partnership OrgG LSA Gesetz über die Organisation der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt OVG Oberverwaltungsgericht OVG LSA ...
der eigenen Meldungen ansehen. Downloadangebot – erweitertes Angebot (Abb. 5) Ein Download der App „Meine Umwelt“ ist wahlweise mit Google Play oder im App Store möglich. Kartenbasis – neu Die bisherige Kartenbasis Google Maps wurde durch OpenStreetMap abgelöst. (B. Köther, Koordinierungsstelle Metadaten ...
des Museums. So stärkt die Vereinbarung das Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen und fördert den Ausbau sozialpädagogischer Projekte für Kinder und Jugendliche. Im Bereich Digitalisierung soll unter anderem der Open-Access-Zugang zu den mehreren tausend Publikationen des Landesamts erleichtert werden, ...
des Museums. So stärkt die Vereinbarung das Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen und fördert den Ausbau sozialpädagogischer Projekte für Kinder und Jugendliche. Im Bereich Digitalisierung soll unter anderem der Open-Access-Zugang zu den mehreren tausend Publikationen des Landesamts erleichtert werden, ...
bereitgestellt werden. Gleichzeitig zur Verordnung (EU) Nr. 1253/2013 wurden auch die Technical Guidance Dokumente zu den INSPIRE Data Spezifikationen (Anhänge II und III) in der Version 3.0 auf der INSPIRE-Webseite der Europäischen Kommission zum Download zu Verfügung gestellt. Handlungsempfehlungen ...
"Sag’s uns einfach" ist verfügbar als Modul der Infodienste und steht als EfA-Onlinedienst für die OZG-Leistung "Mängel melden" bereit. Zusätzlich steht eine native App für iOS und Android zur Verfügung. Weiterhin steht für Sag’s uns einfach ein Modul für das Open Source Framework „Smart Village App“ ...