Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 3.5 Online-Plattform GOV-DATA Bei „GOV-DATA – das Datenportal Deutschland“ handelt es sich um eine Bund-Länder-Online-Plattform, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 3.5 Online-Plattform GOV-DATA Bei „GOV-DATA – das Datenportal Deutschland“ handelt es sich um eine Bund-Länder-Online-Plattform, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
.................................................. 59 5.4.3 OpenSearch Description: Describe Spatial Data Set Operation template ................. 61 5.4.4 OpenSearch Description: Get Spatial Data Set Operation template.......................... 61 5.4.5 OpenSearch Description: Spatial Dataset Identifiers ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
„Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC BY 3.0 DE)“, die zum aktuellen Zeitpunkt (Ende 2019) von einigen staatlichen Einrichtungen bei der Bereitstellung von Daten im Kontext von „Open Data“ verwendet wird. „CC BY 3.0 DE“ erlaubt es, die entsprechenden Werke bzw. Inhalte (hier: Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
High Value Data – Was ist das? Im Januar 2023 ist die Durchführungsverordnung (EU) 2023/138 zur Festlegung bestimmter hochwertiger Datensätze und der Modalitäten ihrer Veröffentlichung und Weiterverwendung im Amtsblatt der Europäischen Union publiziert worden und trat am 9. Februar 2023 in Kraft. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
auf dem Weg zum INSPIRE- Gipfel“. Dabei wurde der aktuelle Stand der INSPIRE-Umsetzung in Sachsen-Anhalt präsentiert. Der letzte Beitrag des Vormittags fokussierte auf die Nutzung von Geodaten in Sachsen nach Einführung von Open Data. Abb. 14: INSPIRE Viewer Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
auf dem Weg zum INSPIRE- Gipfel“. Dabei wurde der aktuelle Stand der INSPIRE-Umsetzung in Sachsen-Anhalt präsentiert. Der letzte Beitrag des Vormittags fokussierte auf die Nutzung von Geodaten in Sachsen nach Einführung von Open Data. Abb. 14: INSPIRE Viewer Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Anmeldestart "Kommunen Konstruktiv!" zum Thema Open Government in Kommunen 08.10.2024 Am 14. November findet in der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale) die Veranstaltung des Bundesministerium des Innern und für Heimat „Kommunen konstruktiv!“ statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Global Spatial Data Infrastructure GUI Graphic User Interface HTTP Hypertext Transfer Protocol HTTPS Hypertext Transfer Protocol Secure IDMVU Infrastruktur-Daten-Management für Verkehrsunternehmen mit Schieneninfrastruktur IdP Identity-Provider IETF Internet Engineering Task Force INSPIRE Infrastructure ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
und Metadaten.................18 2.5.5.3 Multi-Part Datensätze..........................................................................................18 2.5.6 OpenSearch Schnittstelle............................................................................................20 2.5.7 Beispielhafte Implementierung im INSPIRE ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF