Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
in der GDI-DE Registry. 43 Abbildung 10: Einfache Ableitung der erweiterten Codeliste 49 Abbildung 11: Ableitung der erweiterten Codeliste und zusätzliche Ableitung der verwendenden Klasse 49 Abbildung 12: „Use case mapping“ (aus INSPIRE Data Specification on Hydrography – Technical ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
E-Government im Land festgeschrieben [MID 2023b]. Zudem wird der Open-Data-Weg der Geoinformationsverwaltung fortgesetzt und die Bereitstellung von frei zugänglichen und offen nutzbaren Geobasisdaten als wichtige staatliche In- frastrukturleistung weitestgehend ausgebaut.Als zentraler Bestandteil einer konse- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
themen/Geoinformation/Digitalisierungsstrategie/Smart-Villages/index.html) eignet sich zum Erstellen eigener Planungsszenarien, als visuelle Unterstützung einer Bürgerbeteiligung, oder einfach nur um das Land zu erkunden. Bayern informiert über neue digitale Trends im Geodatenbereich, insbesondere über das OpenData Angebot der Bayerischen Vermessungsverwaltung, den neuen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Durch Rechtsangleichung einen europäischen Binnenmarkt für digitale Daten schaffen undWettbewerbsverzerrungen auf ihm verhindern. ♦ Die Förderung digitaler Innovationen durch Mindestvorschriften zur Erleichte- rung derWeiterverwendung – z. B. Open Data – der Daten des öffentlichen Sektors. Diese Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Ministerium der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt   Geodatenportal Sachsen-Anhalt home Home Geodaten & Karten Geodaten & Karten Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatensuche Open Data ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt   Geodatenportal Sachsen-Anhalt home Home Geodaten & Karten Geodaten & Karten Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatensuche Open Data GeoAnwendungen GeoShop ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt   Geodatenportal Sachsen-Anhalt home Home Geodaten & Karten Geodaten & Karten Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatensuche Open Data GeoAnwendungen GeoShop ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
_____________________________________________________________________________________ 9. Geofachtag – Nachlese Am 16.02.2017 fand der 9. Geofachtag des netzwerk I GIS Sachsen-Anhalt in der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau statt. Im Fokus der Veranstaltung standen in diesem Jahr Open Data und der modellbasierte Datenaustausch im Bauwesen. Namhafte Referenten berichteten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
von Verwaltungsdaten (Open Data) durch das MS ermöglicht die Entwicklung datengetriebene Innovationen durch staatliche und privatwirtschaftliche Akteure, insbesondere im sozialen Sektor und im Gesundheitswesen. Die Unterstützung des Auf- und Ausbaus digitaler Infrastrukturen fördert die Entwicklung eines modernen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Als „offene Daten“ (Open Data) werden Daten in einem offenen Format bezeichnet, die von allen zu jedem Zweck frei verwendet, weiterverwendet und weitergegeben werden können. Folgende Daten des LVermGeo sind offen und werden über das Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt geodatenportal.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF