Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Global Spatial Data Infrastructure GUI Graphic User Interface HTTP Hypertext Transfer Protocol HTTPS Hypertext Transfer Protocol Secure IDMVU Infrastruktur-Daten-Management für Verkehrsunternehmen mit Schieneninfrastruktur IdP Identity-Provider IETF Internet Engineering Task Force INSPIRE Infrastructure ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:10 26.10.2025
Format: PDF
37 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 45 Inhaltsverzeichnis 2/2021 Auf ein Wort bitte...   63 Patrick Dürrwald, Volker Galle und Marion Reulecke Weiterentwicklung des Geodatenportals 65 Eric Kommnick Abgabe kostenfreier Geobasisdaten in Sachsen-Anhalt – Open Geo Data LSA 77 Cordula ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
in Mainz) Tagesordnung Protokoll 23. Sitzung des AKIF (27./28. Oktober 2011 in Berlin) Tagesordnung Protokoll 22. Sitzung des AKIF (30./31. März 2011 in Bremen) Tagesordnung Protokoll Präsentation zur Sitzung der Open Government Arbeitsgruppe (Anlage 1 Teil 1 - zu TOP 4) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 21.10.2025
Format: Seite
be- tont: "Querschnittsziele, welche für die Digitalisierung des Landes und unser Handeln zentral sind, wie die Digitale Souveränität, „Risiken als Chancen zu verstehen“, IT-Sicherheit, Datenschutz, Barrierefreiheit, Ethik, Open Data sowie Open Source finden sich explizit in den strategischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
der GDI-DE beschreibt. Für die Bereitstellung von Metadaten, Geodaten und Geodatendiensten wird insbeson- dere auf die Normen der ISO (International Organization for Standardization) und die Standards des OGC (Open Geospatial Consortium [OGC]) verwiesen. Die ISO-Normen der 191xx-Reihe sind die grundlegenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
OZG-Sprechstunde: Ergebnispräsentation zum Proof-​of-​Concept des Antragsraum OpenR@thaus | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:19 02.11.2025
Format: Seite
OZG-Sprechstunde: Ergebnispräsentation zum Proof-​of-​Concept des Antragsraum OpenR@thaus | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:19 02.11.2025
Format: Seite
Länder Kommunen R O F T (A 1.6) LG GDI-DE ☐ ☒ ☒ Nein Bund Länder Kommunen Fach- minister- konferenzen 4.2 Geoinformationen der öffentlichen Verwaltung und der Wissenschaft werden unter Berücksich- tigung bestehender rechtlicher Regelungen vor- rangig nach den Open-Data-Prinzipien über Li- zenzen oder per ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Entschließung der 89. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 18./19. März 2015 in Wiesbaden Big Data zur Gefahrenabwehr und Strafverfolgung: Risiken und Nebenwirkungen beachten Zunehmend sind Systeme zur Datenanalyse auch für Polizeibehörden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:59 02.11.2025
Format: Seite
spezialisierter Leistungserbringer (Stichworte: Dienstleis- tungszentren, Shared Service Center), „Ombudsleute“ (Beauftragte für aktuell- politische Fragestellungen, z. B. Migration) bis hin zu spezifischen Aktionen zur Verbesserung der Kommunikation mit verschiedenen Teilöffentlichkeiten (Stich- worte: Open ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF