Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
bis 2016 beschlossen hat, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Er reicht aber nicht aus, da hier die Landesregierung nur die aus ihrer Sicht relevanten, von ihr interpretierten Informationen und keine Rohdaten, wie es das IZG LSA verlangt, zur Verfügung stellt. Open Data und Open Government ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Laserscanergebnisse € je Datensatz Open Data   190,00 Download Online-Dienst Gebühr in €   je Zugang 300,00   zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen 50,00   ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Modelle, welche die Geländehöhen und -formen der Erdoberfläche beschreiben. Der DGM1 - Download ersetzt das DGM2. Somit steht das hochauflösende Produkt DGM1 zum kostenfreien Download bereit. Unter Open-Data - Bereich Landschafts- und Höhenmodelle können die Daten kostenfrei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
293 Der kostenfreie Download der aktualisierten Fassung des Grundstücksmarktberichtes 2023 (Stand 10/2023) ist im Open Data Bereich möglich. Grundstücksmarktbericht Sachsen-Anhalt 2023 backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
werden können. Die Verwirklichung von Open Data setzt nun einmal die Einführung der elektronischen Akte voraus. Der Entwurf zeigt insbesondere, dass die Kernforderungen der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten nach Einführung eines Transparenzregisters mit Datenkategorien in einem Gesetz realisiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
werden können. Die Verwirklichung von Open Data setzt nun einmal die Einführung der elektronischen Akte voraus. Der Entwurf zeigt insbesondere, dass die Kernforderungen der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten nach Einführung eines Transparenzregisters mit Datenkategorien in einem Gesetz realisiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
als Download zur Verfügung. Weitere Informationen: zu den Bodenrichtwerten zum kostenfreien Download Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Grundstückswertermittlung, Open Data und neue digitale Trends im Geodatenbereich. Auch die Zentralen Stellen der AdV -SAPOS ® , Geotopographie, Hauskoordinaten und Hausumringe- geben Informationen zum Vertrieb von „Geobasisdaten aus einer Hand“. Ergänzt wird die Präsentation durch ein Vortragsprogramm am Stand. Weitere ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
nach diesem Gesetz durch Landesrecht übertragen worden sind. Unter informationszugangsrechtlichen Gesichtspunkten ist erwähnenswert, dass der Gesetzesentwurf eine Hauptforderung des Open-Data-Gedankens umsetzt: Stellen nämlich Behörden über öffentlich zugängliche Netze Daten zur Verfügung, an denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 Vorwort Transparenz, Open Data, Open Government – demokratische Kontrolle und Teilhabe – Verwaltung als Dienstleister für die Bürgerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite