Seite 21 von 55 | ( 548 Treffer )
Sortieren nach
Newsletters für 2025 steht bereit. Der Klimawandel und seine Folgen, die fortschreitende Digitalisierung in der Vermessungsverwaltung und Open Data sind thematische Schwerpunkte dieser Ausgabe. Neuste Erkenntnisse ... [mehr] Wartungsarbeiten 22.11.2024 Aufgrund notwendiger technischer Umstellungsarbeiten ...
Entwicklungen und Bedürfnissen der Nutzer angepasst worden. Zu den Neuerungen zählen beispielsweise, dass die basemap.de Produkte und Dienste ab Oktober 2023 unter einer Open Data Lizenzierung bereitgestellt werden. Informationen zu Nutzungsbedingungen und Quellenvermerken sind unter https://basemap.de ...
Hausumringe € / angefangene 200 Objekte Open Data 68,00* Download * höchstens 1 300 € Weitere Informationen Datenformatbeschreibung Hausumringe Deutschland HU-DE (0.22 MB) ...
in die Geodateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt (GDI) eingebettet. Auf der Internetseite des LVermGeo werden Geobasisdaten im Open-Data-Bereich unter anderem als Dienste zur Verfügung gestellt. Diese Dienste und weitere können zusätzlich in die ARIS-Anwendungen eingebunden werden. Übersicht ...
beschlossen hat, das Landesportal zu einem Informationsregister bzw. Open-Data-Portal auszubauen. Hierbei kann es sich jedoch nur um einen ersten Schritt in die richtige Richtung handeln. Rheinland-Pfalz zeigt gerade, was mit dem notwendigen politischen Willen in einem Flächenland möglich ist: ...
(IGC), eingepflegt, in welchem auch die Anforderungen zu Open Data hinterlegt werden können und welcher ISO- sowie INSPIRE-konforme Metadaten bereitstellt. Über eine standardisierte CSW-Schnittstelle (Catalog Service for the Web) sowie über eine DCAT-AP-Schnittstelle (Data Catalogue Application Profile) ...
von Satellitendaten bei der Landüberwachung in der Forstwirtschaft aufgezeigt werden. Erdbeobachtungsdaten liefern wichtiges Informationsmaterial für den Umweltschutz, zur Klimaüberwachung und zur Einschätzung von Naturkatastrophen. Datenbereitstellung Auf der Portalseite „Open Data“ stehen aktuelle Sentinel-2 Daten ...
in das Feld "INSPIRE-relevant" gesetzt wurde. AdV kompatibel Beim Anhaken der Checkbox "AdV kompatibel" werden die Anforderungen des AdV- Metadatenprofils umgesetzt (z.B. Automatisiertes Setzen des Schlüsselwortes "AdVMIS" in der Datenbank). Open Data Diese Checkbox kennzeichnet den Metadatensatz als "Open ...
die Verbreitung und Nutzung von Open Data und Open Source stärken, zur Modernisierung von IT-Fachverfahren oder des Föderalen Informationsmanagements beitragen, Kommunen und Landkreise im Bereich Smart City und Smart Region voranbringen, das Zusammenspiel von Wirtschaft und Wissenschaft befördern, soziale ...
Gemeinschaft (sog. INSPIRE-Richtlinie) sind hier weitere Standards aus den Bereichen der Informationstechnologie sowie von Open Data und E-Government von Bedeutung. Interoperabilität ist Voraussetzung für die Mehrfachnutzung von Geoinformationen und muss durch Standards gewährleistet sein. NATIONALE ...