Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
das Internet hierfür verstärkt zu nutzen und Informationen proaktiv, strukturiert und nutzerfreundlich bereit zu stellen (Open Data). Die Konferenz unterstützt die im September 2011 in New York veröffentlichte Open Government Declaration (http://www.opengovpartnership.org/open-government-declaration). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
das Internet hierfür verstärkt zu nutzen und Informationen proaktiv, strukturiert und nutzerfreundlich bereit zu stellen (Open Data). Die Konferenz unterstützt die im September 2011 in New York veröffentlichte Open Government Declaration (http://www.opengovpartnership.org/open-government-declaration). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
bereitzustellen“ (Presseerklärung vom 26. Mai 2014, Open Data: Informationen des öffentlichen Sektors für die digitale Wirtschaft nutzen). Diese Aussage findet sich ausdrücklich in Erwägungsgrund 8 der Richtlinie. Ein Kernpunkt der Richtlinie ist Art. 5, der die öffentlichen Stellen seinem Wortlaut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
bereitzustellen“ (Presseerklärung vom 26. Mai 2014, Open Data: Informationen des öffentlichen Sektors für die digitale Wirtschaft nutzen). Diese Aussage findet sich ausdrücklich in Erwägungsgrund 8 der Richtlinie. Ein Kernpunkt der Richtlinie ist Art. 5, der die öffentlichen Stellen seinem Wortlaut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Ausfertigung, die zeitgleich im selben Arbeitsgang mit der Erstausfertigung erstellt wird, kommt bis einschließlich DIN A3 Faktor 0,2 und größer als DIN A3 bis DIN A0 Faktor 0,5 zu Anwendung Auszüge aus dem Liegenschaftskataster ALKIS®-Datensätze € / angefangene 200 Flurstücke Open Data Flurstücke 68,00* ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Sie liegen landesweit flächendeckend für alle Gebäude vor, die in der Liegenschaftskarte mit einer Hausnummer erfasst sind. Unter Open Data - Bereich Liegenschaftsinformationen können die Daten kostenfrei heruntergeladen werden. Gebäudereferenzen backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
„GeoBasis_Loader v1.2“ – das Update zum QGIS-Plugin Bereits im GDI-LSA Newsletter 2-2024 wurde das Plugin „GeoBasis_Loader“ zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter und des Bundes vorgestellt. Was den Umfang und die Aktualität ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Transparenz bei Sicherheitsbehörden 5.7.2 Forderungen für die neue Legislaturperiode des Bundes 5.7.3 Open Data muss in Deutschland Standard werden! 5.7.4 Umfassende und effektive Informationsfreiheitsaufsicht unabdingbar! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Transparenz bei Sicherheitsbehörden 5.7.2 Forderungen für die neue Legislaturperiode des Bundes 5.7.3 Open Data muss in Deutschland Standard werden! 5.7.4 Umfassende und effektive Informationsfreiheitsaufsicht unabdingbar! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Amtliche Hauskoordinaten aktualisiert Magdeburg, den 11.08.2025 Der Datensatz Hauskoordinaten wurde aktualisiert und ist mit dem Stand März 2025 erhältlich. Unter  Open Data  stehen folgende Daten zum kostenfreien Download zur Verfügung: Hauskoordinaten als INSPIRE - Dienst Adressen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite