Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung LG Lenkungsgremium LOD Linked Open Data MIG Maintenance and Implementation Group NGIS Nationale GeoInformations-Strategie NTK Nationale Technische Komponenten OASIS Organization for the Advancement of Structured Information Standards OGC Open Geospatial ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
im Sinne eines Transparenzgesetzes mit umfassenden Veröffentlichungspflichten nach den Open-Data-Grundsätzen weiterentwickelt wird, aus der vom Bundestag in Auftrag gegebenen Evaluation des Bundesinformationsfreiheitsgesetzes die notwendigen Konsequenzen zu ziehen und die Ausnahmeregelungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
des Liegenschaftskatasters, des Geobasisinformationssystems und der Grundstückswertermittlung den Nutzungsbedingungen des LVermGeo. Gebühren Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM50) € je Datensatz Open Data   190,00 Download Online-Dienst Gebühr in €   je Zugang 300,00   zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
Data Diese Checkbox kennzeichnet den Metadatensatz als "Open Data"-Objekt. Es sind dann zusätzlich folgende Angaben verpflichtend:  In der (nur für OpenData) erscheinenden Tabelle "Kategorien" muss mindestens ein Wert eingetragen werden.  Unter Verweisen muss mindestens ein Verweis vom Typ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
nach dem Vorbild des Bundes verpflichtet. Richtiger Standort für eine entsprechende Open-Data-Regelung wäre das IZG LSA.   Überhaupt nicht nachvollziehbar ist auch, dass für den Betrieb und die Wartung des Informationsregisters keinerlei Kosten angesetzt waren. In Thüringen, wurden für den Betrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
und elektronische Vorgangsbearbeitung vorzusehen, durch finanzielle Anreize gefördert.   Eine Open-Data-Regelung nach dem Vorbild des § 12a EGovG des Bundes, der die öffentlichen Stellen des Landes verpflichten würde, Rohdaten in einem Landesinformationsregister zur Verfügung zu stellen, fehlt. Es bleibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
in der Vermessungsverwaltung und Open Data sind thematische Schwerpunkte dieser Ausgabe. Neuste Erkenntnisse ... [mehr] Wartungsarbeiten 22.11.2024 Aufgrund notwendiger technischer Umstellungsarbeiten im Zentralen Geodatenknoten Sach­sen-Anhalts sind am 27. November 2024 Wartungsarbeiten zwingend erforderlich. Dadurch ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
werden können. In diesem Zusammenhang ist besonders § 8 des Gesetzesentwurfs bemerkenswert, der das von Bund und Ländern gemeinsam betriebene Open-Data-Portal GOV-DATA stärken soll (vgl. Nr. 3.5 ). Hat eine Behörde nämlich Daten i. S. d. § 12 Abs. 1 EGovG veröffentlicht, dann sollen diese Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
zum Beschluss des Landtags zum Informationszugangsgesetz vom 12. Juni 2012 (LT-Drs. 6/1161 neu) Beschlussrealisierung Anlage 6 - Entschließung der 21. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 13. Dezember 2010 in Kleinmachnow - Open Data: Mehr statt weniger Transparenz! Anlage 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt, Stand: 07/2023 3.25 MB Nutzung der Daten des LVermGeo Informationen zur Bereitstellung, zum Schutz, zu den Verwertungs- und Nutzungsrechten sowie zur Verarbeitung von Geobasisdaten, Stand: 10/2023 3.20 MB Open Data Geobasisdaten online zugänglich und frei nutzbar, Stand: 07/2023 2.63 MB ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite