Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Newsletter GDI-LSA 1/2024 28.02.2024 Die erste Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2024 steht bereit. Neue Entwicklungen aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und Europa,  mit Open Data als Schwerpunktthema, werden geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodatenressourcen vorgestellt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
werden in Realisierungsstufen LoD - Level of Detail (Detaillierungsgrad) - abgeleitet und bereitgestellt. Unter Open Data - Bereich Landschafts- und Höhenmodelle können die Daten und Dienste kostenfrei heruntergeladen werden. Weitere Informationen: zu dem 3D-Gebäudemodell Zusammenführung von 3D-Gebäuden und 3D-Bauwerken ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
des LVermGeo und der anderen geodatenhaltenden Stellen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Im Anschluss an den Wartungstag wird ein neues und konsolidiertes INSPIRE­ Produktportfolio über neue URLs erreichbar sein. Genauere Informationen sind nach der Umstellung im Open-Data -Bereich des Geodatenportals ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
und der anderen geodatenhaltenden Stellen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Im Anschluss an den Wartungstag wird ein neues und konsolidiertes INSPIRE­ Produktportfolio über neue URLs erreichbar sein. Genauere Informationen sind nach der Umstellung im Open-Data -Bereich des Geodatenportals und in den gängigen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
eine zweimal jährlich zusammentretende Konferenz geschaffen, die durch einen in gleichem Turnus tagenden Arbeitskreis vorbereitet wird. Die Konferenz erörtert aktuelle Themen der Informationsfreiheit, die für den Bund und die Länder von Bedeutung sind, wie Open Data und Open Government. Über wesentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
und Klima Nachhaltige Entwicklung Natur und Landschaft Strahlung Tierschutz Umweltinformation Umweltrecht Umweltwirtschaft Verkehr Wasser   ist INSPIRE relevant   ist OpenData relevant Keine Einschränkung am seit bis von - bis     Zeitbezug umschließt Suchintervall innerhalb des Kartenausschnitts suchen © ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:19 02.04.2025
Format: Seite
CrossMedia Konferenz 2014 in Magdeburg – Vortrag „Open Data – Chancen und Grenzen“                     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
zum kostenfreien Download Beschreibung der Gemarkungs- und Flurgrenzen kostenfreie Einsicht im Sachsen-Anhalt-Viewer zum WMS/WFS Dienst Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
verstärkt zu nutzen und Informationen proaktiv, strukturiert und nutzerfreundlich bereit zu stellen (Open Data). Die Konferenz unterstützte ferner die im September 2011 in New York veröffentlichte Open Government Declaration (http://www.opengovpartnership. org/open-government-declaration). Hierbei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
bis 2016 beschlossen hat, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Er reicht aber nicht aus, da hier die Landesregierung nur die aus ihrer Sicht relevanten, von ihr interpretierten Informationen und keine Rohdaten, wie es das IZG LSA verlangt, zur Verfügung stellt. Open Data und Open Government ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite