Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Kulturhaushalt des Landes Sachsen-Anhalt 2025 ©  stk Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 verabschiedet. In beiden Haushaltsjahren wird die Kultur mit jeweils rund 192 Millionen Euro unterstützt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Novelle des Förderprogramms „STARK“ startet 15.08.2024 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) schließt eine bisher bestehende Lücke in der Unterstützung des Strukturwandels in den Kohleregionen. Bisher lag der Schwerpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
Alle News zum Strukturwandel Novelle des Förderprogramms „STARK“ startet 15.08.2024 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) schließt eine bisher bestehende Lücke in der Unterstützung des Strukturwandels in den Kohleregionen. Bisher lag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:12 26.10.2025
Format: Seite
ein Bericht, wie der Auftakt gelungen ist: Zu Beginn des Jahres wurden bereits die Kulturen und Versuchsflächen in enger Zusammenarbeit mit den Modellbetrieben abgestimmt. Insgesamt sind sechs On-Farm-Versuche geplant, die sich auf die Kulturen Winterweizen, Winterdurum und Silomais konzentrieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
zum Thema "Spezifische regionale Vermarktungskonzepte". Stattgefunden hat dieser kürzlich in Eickendorf im Ortsteil Oebisfelde auf dem Hof der Familie Sue am Rande des Drömlings in Kooperation mit der Agrar Marketing Gesellschaft Sachsen-Anhalt mbH und mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
Personen, die sich selbst um das Amt eines Schöffen bewerben wollen, richten Ihre Bewerbung an die Gemeinde-/Stadtverwaltung Ihres Wohnsitzes. Bewerbung als Jugendschöffe Eine Bewerbung zum Amt eines Jugendschöffen richten Sie bitte an das Jugendamt ihrer kreisfreien Stadt oder das Jugendamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
zusammen? Dann stellen wir Ihnen hier ein Merkblatt und den notwendigen Antrag zur Verfügung. Wenn Sie noch Fragen haben, richten Sie diese bitte an  entschaedigung.ifsg(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Sie sind Unternehmer und haben – durch Auswirkungen der Corona-Pandemie– Fragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
Gewerbe-, Gaststätten- und Nichtraucherschutzrecht Das Referat Wirtschaft des Landesverwaltungsamtes übt die Fachaufsicht über die Landkreise und kreisfreien Städte, insbesondere in folgenden gewerberechtlichen Angelegenheiten aus: Gewerbeuntersagungen Bewachungsgewerbe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Meisterprüfungsausschuss Das Referat Wirtschaft des Landesverwaltungsamtes ist für die Errichtung der Meisterprüfungsausschüsse für das zulassungspflichtige Handwerk am Sitz der Handwerkskammern sowie für die Ernennung von deren Mitgliedern und Stellvertretern zuständig. Ferner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Obligatorische außergerichtliche Streitschlichtung Inhalt Allgemeines Schlichtungsstellen Liste der Rechtsanwälte Flyer "Schlichten statt richten" Weitere Informationen Allgemeines In Sachsen-Anhalt ist die Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite