Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
beziehen; als identifizierbar wird  dem Rechtsverkehr, der Verwaltung und der Wirtschaft, eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels  der Landesplanung, der Bauleitplanung und der Bodenordnung, Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu  ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Datenschutzregelungen finden Sie mit einem Klick hier. Impressum Landesportal Sachsen-Anhalt Land Sachsen-Anhalt   Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 567-01 E-Mail: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
bis 18.10.2024 Beiträge 2 Beiträge Kommentare 0 Kommentare Bewertungen 2 Bewertungen Fernwärmeleitung der Stadtwerke Dessau. Die Wärmeplanung untersucht, welche Lösung für eine klimaneutrale Wärmeversorgung derZukunft am wirtschaftlichsten sind. Die Stadt Dessau-Roßlau muss nach Wärmeplanungsgesetz (WPG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
der nationalsozialistischen Justiz (1942 bis 1945) , Gedenkstätten und Gedenkstättenarbeit im Land Sachsen-Anhalt, Heft 5, Magdeburg 1998 Claudia Bade, Lars Skowronski, Michael Viebig (Hg.): NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg. Disziplinierungs- und Repressionsinstrument in europäischer Dimension , Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Berichte politisch Inhaftierter aus den 80er Jahren , hrsg. von der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Reihe „Betroffene erinnern sich“ (4), Verfasser: Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V., Landesgruppe Sachsen-Anhalt, Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
des freigestellten Unternehmens ganz oder teilweise trägt. Mit der Übernahme der finanziellen Lasten der Altlastensanierung ergibt sich für die öffentliche Hand die Notwendigkeit, die Sanierungsmaßnahmen im Interesse eines effektiven, wirtschaftlichen und sparsamen Mitteleinsatzes eng zu begleiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 13.09.2025
Format: Seite
des freigestellten Unternehmens ganz oder teilweise trägt. Mit der Übernahme der finanziellen Lasten der Altlastensanierung ergibt sich für die öffentliche Hand die Notwendigkeit, die Sanierungsmaßnahmen im Interesse eines effektiven, wirtschaftlichen und sparsamen Mitteleinsatzes eng zu begleiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
der nationalsozialistischen Justiz (1942 bis 1945) , Gedenkstätten und Gedenkstättenarbeit im Land Sachsen-Anhalt, Heft 5, Magdeburg 1998 Claudia Bade, Lars Skowronski, Michael Viebig (Hg.): NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg. Disziplinierungs- und Repressionsinstrument in europäischer Dimension , Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Berichte politisch Inhaftierter aus den 80er Jahren , hrsg. von der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Reihe „Betroffene erinnern sich“ (4), Verfasser: Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V., Landesgruppe Sachsen-Anhalt, Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
„Sachsen-Anhalt hat sich nicht grundlos zu einem attraktiven Investitionsstandort entwickelt. Wir haben Wirtschaft und Wissenschaft in dieser Legislaturperiode enger miteinander verzahnt und in beide Bereiche gezielt investiert. Nationale wie internationale Unternehmen kommen heute zu uns, weil sie über unsere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite