Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
sind von Antragsberechtigten spätestens bis zum 31. Dezember 2014 zu stellen. Ansprechpartner Sie haben weitere Fragen? Richten Sie diese bitte an  Frau Stüwe  (für Denkmale) Telefon: +49 391 567 2530 E-Mail oder an  Herr Sderra  (für Kultureinrichtungen und Religionsgemeinschaften) Telefon: +49 345 514 1586 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Sozialberichte Sachsen-Anhalt und Bundesregierung Der Sozialbericht des Landes Sachsen-Anhalt umfasst den Berichtszeitraum 2010 bis 2013. Er wurde im Jahre 2015 von der Landesregierung beschlossen. Der Bericht beschreibt die sozialen Lagen nach Lebensbereichen im Land Sachsen-Anhalt. Berichtsbestandteile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
u.a. für Wildkatze, Schwarzstorch und Kreuzotter. Durch Ausweisung des Gebietes als Prozessschutzfläche, d.h. ohne wirtschaftliche Nutzung, wird die Bedeutung des NSG für zahlreiche Tierarten , z.B. als Rückzugsgebiet, wesentlich gesteigert. Besonders für die in den südlichen Hanglagen vorkommende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Das Kloster Posa in Zeitz und sein anliegendes Gelände wird vom Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V. mit Ateliers und Ausstellungsräumen sowie regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie das Festival der Nachhaltigkeit oder das Open Art Posa wiederbelebt. Zur Klosteranlage gehören auch ein Weinberg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht "Einbürgerungen  Jahr 2024" verfügbar. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Einbürgerungen können über die Tabellen zur Einbürgerungsstatistik (12511) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Vollständige Pressemitteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
im Bereich Bergbau und der Gewinnung von Steinen Erden mit 54 653 EUR oder im Bereich der Öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung mit 50 735 EUR. Unter dem Durchschnitt lag das Bruttojahresverdienstniveau u. a. im Sektor der sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen mit 28 235 EUR, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit der Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt. Alle genannten Merkmale werden jährlich im Realsteuervergleich ermittelt. Für die Berechnung der pro-Kopf-Angaben wird die jeweilige Einwohnerzahl vom 30. Juni 2024 der amtlichen Bevölkerungsfortschreibung entnommen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
würde das Ansehen des Rechtsstaats und das Vertrauen in die Sicherheit von Informationstechnik, insbesondere von E-Government und E-Commerce, massiv beschädigen. Schließlich würden die hohen Aufwendungen für IT-Sicherheit in Staat und Wirtschaft konterkariert. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
und die Rechtsextremismusdatei als gemeinsame Dateien von Polizei und Nachrichtendiensten eingeführt sowie gemeinsame Zentren von Nachrichtendiensten und Polizeibehörden errichtet. Die Berichte der NSU-Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages und einiger Landesparlamente haben darüber hinaus erhebliche Kontrolldefizite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
7, 8 und 93 b der Abgabenordnung Regelungen, die das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger im Bereich ihrer finanziellen und wirtschaftlichen Betätigung in erheblichem Maße beschränken. Die neuen Regelungen treten am 1. April 2005 in Kraft. Sie sehen vor, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite