Seite 425 von 1879 | ( 18787 Treffer )
Sortieren nach
Hauptpreis für sein literarisches Gesamtwerk. Der mit 3.000 Euro dotierte Förderpreis geht an Marlen Pelny für ihr Roman-Debüt. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra gratuliert dem neuen Preisträger: „Matthias Jügler bereichert mit seinen Texten seit Jahren unsere Literaturlandschaft. ...
Technik (Fächer Informationstechnik und Ingenieurwissenschaften), in der Fachrichtung Wirtschaft (Fach Betriebs- und Volkswirtschaftslehre), in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales (Fach Gesundheit) Zurück ...
03.04.2025 Abiturprüfung im Fach Physik Freitag, 04.04.2025 Abiturprüfung im Fach Chemie Mittwoch, 23.04.2025 Abiturprüfung im Fach Geschichte und in der Fachrichtung Technik (Fächer Informationstechnik und Ingenieurwissenschaften), in der Fachrichtung Wirtschaft (Fach Betriebs- ...
unserer Gemeinschaft bei, sondern schafft auch eine Kultur der Hilfe und des Zusammenhalts.“ Landesarbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen: „Das Projekt ‚Wiederbelebung an Schulen‘ soll junge Menschen an das Thema Erste Hilfe heranführen. Bislang absolvieren die meisten verpflichtend ...
die vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Halle (LISA) organisiert wird. Hintergrund Der „Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.“ ist Mitglied im Bauindustrieverband Ost e.V. (BIVO), der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der bauindustriellen Unternehmen in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen ...
Deshalb können Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrem Wohnort aufgenommen werden. Die Schulen mit inhaltlichen Schwerpunkten pflegen eine besonders enge Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachhochschulen, Kultur- und Sportzentren. Zurück ...
Antisemitismus konfrontiert, finden sich nicht nur im kulturellen, sondern auch im wirtschaftlichen Bereich Beispiele wie etwa dasjenige des erfolgreichen Chemikers und Unternehmers Franz Oppenheim , der als Geschäftsführer maßgeblichen Einfluss auf die 1894 erfolgte Gründung der Farbenfabrik Wolfen hatte. ...
sich in regelmäßigen Sitzungen mit Themen des politischen, wirtschaftlichen und geistig-kulturellen Lebens. Die Diskussion und Beschlussfassung der in der Tagesordnung enthaltenen Themen erfolgte meist auf der Grundlage vorab eingereichter Vorlagen. Beratungen von Themen mit Bezug zur jüdischen Geschichte waren dabei ...
Halle entfiel ein knappes Viertel der Stimmen auf eine Landeshauptstadt Magdeburg. In einzelnen Kreisen votierten dabei klare Mehrheiten für Magdeburg. © LASA LHASA, MER, I 525, FS, Nr. C 90/592/105 Die DDR stand im August 1990 vor dem wirtschaftlichen ...
in Sachsen-Anhalt (Studie 2015) Eiweißpflanzenanbau in Sachsen-Anhalt (Stellungnahme der LLFG, 2012) Anfragen richten Sie bitte an Judith Wollny Tel.: +49 3471 334 277 / Fax: +49 3471 334 205 E-Mail: Judith.Wollny(at)llg.sachsen-anhalt.de ...