Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
für die Flussgebiete Elbe und Weser mitteilen. Ihre Stellungnahmen richten Sie bitte in schriftlicher Form an das Landesverwaltungsamt, Referat Wasser, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle oder per E-Mail an wrrl-anhoerung(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Die Stellungnahmen müssen folgende Angaben enthalten: Vor- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
sind alle Bundesländer, der Bund, die kommunalen Spitzenverbände sowie die Bundeswehr beteiligt. VEMAGS steht für mehr Verkehrssicherheit, Schutz der Infrastruktur und wirtschaftliches Handeln. Vor dem Hintergrund des großen Nutzerkreises stellen die Ergonomie und eine intuitive Bedienbarkeit der Benutzeroberfläche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Mitglied der Umweltallianz werden An der Umweltallianz können in Sachsen-Anhalt ansässige Unternehmen, Kammern, Verbände und sonstige Einrichtungen der Wirtschaft teilnehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen sind herzlich willkommen. Voraussetzung für die Teilnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
(Calluna vulgaris), Sand- und Pillen-Segge (Carex arenaria, C. pilulifera), Gewöhnliches Silbergras (Corynephorus canescens), Schlängel-Schmiele (Deschampsia flexuosa), Schaf-Schwingel (Festuca ovina), Rot- und Sand-Straußgras (Agrostis capillaris, A. vinealis), Berg-Sandknöpfchen (Jasione montana), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Verl. MAMMEN, K. & U.; DORNBUSCH, G.; FISCHER, S. (2013): Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt, Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013. zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
und Lebensqualität im Alter ©  GeWinn Kloster Posa Zeitz Belebung des ländlichen Raums durch Kunst und Kultur ©  KomZ Landeszentrum Jugend & Kommune Kinder- und Jugendpartizipation aktiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
https://ms.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MS/MS/2_Badegewaesser/Berichte_Flyer_Informationsmaterial/UEbersicht_Einstufungen_2018_2019_2020_aller_BGW_ST__fuer_Internet_Stand_01.06.21_.pdf Bei Fragen wenden Sie sich an das zuständige Gesundheitsamt oder an LAV-dez22(at)sachsen-anhalt.de . Für weitere Informationen besuchen Sie uns im Verbraucherschutzportal unter t3://page?uid=9810   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
einstellen. Dokumente zum Herunterladen Waldzustandsberichte Hier finden Sie Informationen zu den Baumarten in Sachsen-Anhalt und deren Zustand im Hinblick auf die klimatischen Verhältnisse. Des Weiteren enthält der Bericht Informationen zur Entwicklung des Waldbrandrisikos, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
als 10 500 Einwohnern. Weitere Informationen zum Thema Öffentliche Finanzen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und dem in Kürze erscheinenden Statistischen Bericht "Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen; Kassenstatistik 01.01.2025 - 30.06.2025; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Entschließung der 44. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 1./2. Oktober 1992 in Baden-Württemberg Datenschutz bei internen Telekommunikationsanlagen Der zunehmende Einsatz von digitalen Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen) in Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite