Seite 411 von 1879 | ( 18787 Treffer )
Sortieren nach
ehemaliger Tagebauflächen sowie zu deren Aufforstung) In Sachsen-Anhalt können ab sofort wieder Förderanträge für neue Strukturwandel-Projekte im Mitteldeutschen Revier gestellt werden. Unterstützt werden besonders bedeutsame Investitionen zur Verbesserung der wirtschaftlichen ...
oder Kaufinteresse stellt kein berechtigtes Interesse dar. Der Antrag auf Erteilung eines Grundbuchauszugs kann schriftlich (auch per Telefax) mit Unterschrift des Antragstellers und einer Kopie des Personalausweises gestellt werden. Der Antrag ist direkt an das Amtsgericht - Grundbuchamt - zu richten ...
Neugestaltungsentwurf (nach §41 FlurbG) (erledigt) Umsetzung der Wegebaumaßnahmen und landschaftsgestaltenden Maßnahmen (erledigt) Planwunschtermine (erledigt) Bodenordnungsplan (1.Nachtrag) Regelung der Geldleistungen Ausführungsanordnung Berichtigung der öffentlichen Bücher Schlussfeststellung ...
Ausführungsanordnung (erledigt) Berichtigung der öffentlichen Bücher Schlussfeststellung Ihre Ansprechpartnerin im Amt: Frau Thomä Telefon: 0345 2316-628 E-Mail: Jeanette.Thomae(at)alff.sachsen-anhalt.de ...
zur Altersstruktur der Bevölkerung sind im Statistischen Bericht „Bevölkerung nach Alter und Geschlecht - Land, kreisfreie Stadt, Landkreis Stand: 31.12.2022“ verfügbar. Weiterführende Links: https://statistik.sachsen-anhalt.de Zurück ...
im Harz zu ermöglichen. Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration sowie das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und finanziell mit ESF Landesmitteln durch die Europäische Union unterstützt. ...
im Harz zu ermöglichen. Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration sowie das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und finanziell mit ESF Landesmitteln durch die Europäische Union unterstützt. ...
eine zentrale Voraussetzung für die Gewinnung betrieblich qualifizierter Fachkräfte und trägt damit entscheidend zur Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft bei. Deshalb sollte das Erfolgsmodell weiterhin qualitativ hochwertig und attraktiv bleiben, um den Anforderungen ...
sind dem nicht schutzlos ausgeliefert. Der Wirtschaftsschutz stellt seine Erkenntnisse und Informationen zur Verfügung, berät und unterstützt.“ Der Wirtschaftsschutztag möchte Wirtschaft und Sicherheitsbehörden zusammenbringen. Beide Bereiche müssen in Zukunft noch stärker zusammenwirken, um neuen Herausforderungen ...
Das Landesverwaltungsamt nimmt die Aufgaben der oberen Flurbereinigungsbehörde wahr und das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ist die für die Flurbereinigung zuständige oberste Landesbehörde. Im Verband der Teilnehmergemeinschaften Sachsen-Anhalt werden die Teilnehmergemeinschaften ...