Seite 405 von 1879 | ( 18787 Treffer )
Sortieren nach
Herausforderungen. Das betrifft vor allem die Notwendigkeit, bestehende internationale Geschäftsbeziehungen und –kontakte zu diversifizieren und sich neue Märkte nachhaltig zu erschließen. Vor diesem Hintergrund hat sich das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten entschlossen, die ...
ausgezeichnet. Bewerbungsschluss ist der 30. März 2024. Bewerbungsformulare sind beim Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten unter https://mwl.sachsen-anhalt.de/landwirtschaft/tierschutz/tierschutz-in-sachsen-anhalt/tierschutzpreis abrufbar oder können per E-Mail ...
Betriebe rund 52,4 Millionen Euro für ihre freiwilligen Umwelt- und Naturschutzleistungen im Jahr 2024 erhalten. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister sagt dazu: „Wir setzen gezielt Anreize für eine Landwirtschaft, die Verantwortung übernimmt – für Böden, Artenvielfalt und künftige ...
dass eine konkrete Produktwerbung ausdrücklich untersagt ist. Nur für Beratungskräfte, deren Unternehmen mit der Befugnis zur Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben betraut ist: Die Trennung von Beratung und Kontrolle ist sichergestellt. 5. Erklärungen Ich verfüge über geordnete wirtschaftliche ...
Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend und Erziehung in der DDR Heft 6: Wirtschaft und Arbeit in der DDR Das siebte Heft thematisiert mit epochenübergreifenden Quellen ...
Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist unselbständiger Bestandteil des Genehmigungsverfahrens. Ein UVP-Bericht wurde von der Antragstellerin vorgelegt. Insbesondere folgende entscheidungserhebliche Unterlagen liegen derzeit vor und sind Bestandteil der Antragsunterlagen (hier beispielhaft, wäre zu ergänzen/spezifizieren): ...
der Geobasisdaten für Verwaltung, Wirtschaft und Wis- senschaft umfassend zu aktivieren [AdV 2007b]. Die AdV hat dies erkannt und sich mit der aktuell vorliegenden Strategie für die anforderungsgerechte Bereitstellung von Geobasisdaten über Webdienste in koordinierter Umsetzung der landesgesetz- lichen Aufgaben ...
1014. Sitzung: 17. Dezember 2021 © Bundesrat Auf der letzten Sitzung in diesem Jahr befasst sich der Bundesrat mit dem Bericht der Bundesregierung zum Investitionsgesetz Kohleregionen und mit sehr vielen EU-Vorlagen. Auf der Tagesordnung stehen ...
Straf-vollzugsanstalt Naumburg inhaftiert war. Engagiert, mit klarer Sprache und in der aufrichtigen Hoffnung darauf, dass Freiheit und Demokratie kostbar sind, hatte sich Mischa Naue der Aufgabe verschrieben, über die DDR-Haft zu berichten.“ Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Pressemitteilung A 32 . ...
und im Geodatenmanagement sind Bestandteile des erlernten Berufes. Sie arbeiten eigenverantwortlich u. a. bei öffentlich be- stellten Vermessungsingenieuren, in Vermessungs- und Ingenieurbüros, im Bereich der Wirtschaft und im öffent- lichen Dienst. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass zukünftige Berei- che der Vermessung ...