Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Nachhaltigkeitsziele wollen eine ökologisch verträgliche, sozial gerechte und wirtschaftlich leistungsfähige (Drei-Säulen-Modell) Entwicklung der Welt gewährleisten und adressieren dabei alle Staaten gleichermaßen, Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industrienationen. Für die Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
der Sharing Economy. Das Modell der Sharing Economy impliziert, dass materielle Güter oder andere Ressourcen innerhalb einer Gesellschaft über ein Netzwerk geteilt werden. Die aufkommende Kultur des Teilens eröffnet eine Vielzahl neuer Perspektiven und bringt neue Formen der sozialen Interaktion hervor. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
auf Binnendünen als charakteristische Lebensraumtypen der Truppenübungsplätze können dem FFH-LRT 2310 Trockene Sandheiden mit Heidekraut und Ginster (8 ha) zugeordnet werden. Ihre artenarmen Bestände aus Besenheide (Calluna vulgaris), Schlängel-Schmiele (Deschampsia cespitosa), Schaf-Schwingel (Festuca ovina), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Bewerbungen für den Vorbereitungsdienst sind nur auf Ausschreibung hin unter Angabe des gewünschten Fachschwerpunktes an das zuständige Ministerium in Sachsen-Anhalt zu richten. Zum Seitenanfang Vorbereitungsdienst im Bereich der Umwelt- und Wasserverwaltung Das Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
ReKIS Wissen informiert zielgerichtet über die beobachtete und zukünftige Klimaentwicklung in Sachsen-Anhalt sowie über den regionalen Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Eine Vielzahl von Auswertungen, Karten und Grafiken, Berichten, Links, sowie Hintergrundwissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und hat deutlich gemacht, wie wichtig die Vernetzung zwischen der Politik und der lokalen Wirtschaft ist, um solche zukunftsweisenden Projekte auf den Weg zu bringen. Wir danken Herrn Minister Willingmann für seine Teilnahme und freuen uns als Umweltallianz Sachsen-Anhalt darauf, dieses Thema auch in Zukunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
für den Letztverbraucher sichtbar und nachweisbar sein. Er muss Zugriffe auf den Smart Meter erkennen und dies im Zweifel unterbinden können. Zusätzlich bedarf es durchsetzbarer Ansprüche der Betroffenen auf Löschung, Berichtigung und Widerspruch. Der Letztverbraucher muss die Möglichkeit haben, einen Tarif zu wählen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
vor solchen Datenübermittlungen festgehalten wird. Ferner sollte der Gesetzgeber festlegen, daß die Berichte der Schlichtungsstellen an Staatsanwaltschaft und Gericht nur für Zwecke der Rechtspflege verwendet werden dürfen. Das besondere Vertrauensverhältnis zwischen den Schlichtungsstellen und den am "Täter-Opfer-Ausgleich" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Sicherheit berücksichtigt werden. Für die Zentrale Speicherstelle muss ein Datenschutzbeauftragter eingesetzt werden, der dazu verpflichtet ist, regelmäßig an den Verwaltungsausschuss zu berichten. Schlüssel zur Ver- und Entschlüsselung der bei der Zentralen Speicherstelle gespeicherten Daten dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Ernährung & Gesundheit Garten, Selbstversorgung & Permakultur Klimaschutz Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Wald Wasser & Gewässer Zielgruppen Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite