Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
(erledigt) Planwunschtermine (erledigt) Vorläufige Besitzeinweisung (erledigt) Flurbereinigungsplan (in Bearbeitung) Ausführungsanordnung Berichtigung der öffentlichen Bücher Schlussfeststellung Ihre Ansprechpartner im Amt:   Herr Lüttich Telefon: +49 3443 280-318 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
mit landschaftspflegerischem Begleitplan (Plan nach § 41 FlurbG) (erledigt) Planwunschtermine (erledigt) Vorläufige Besitzeinweisung (erledigt) Flurbereinigungsplan (erledigt) Ausführungsanordnung (erledigt) Berichtigung der öffentlichen Bücher (in Bearbeitung) Schlussfeststellung Ihre Ansprechpartner im Amt:   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
werden, die finale Verarbeitung zu Berichten oder Ankündigungen wird von den Redakteuren unterstützt. Bei der digitalen Landkarte „Kompass Sachsen-Anhalt“ (siehe auch IKOE-Projekt ) können außerdem Einträge von Trägern selbst online vorgenommen und nach Prüfung durch die Redaktion freigeschaltet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Der Fokus liegt auf Schriften des 18. bis 20. Jahrhunderts. Die Dozierenden richten sich dabei ausdrücklich an Anfängerinnen und Anfänger. Der Kurs findet an fünf Terminen als Online-Veranstaltung in der vhs.cloud statt, zu der die Teilnehmenden rechtzeitig vor Kursbeginn einen Zugang erhalten. Zusätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
bezogen auf die Kriterien menschliche Gesundheit, Umwelt, Kulturerbe und wirtschaftliche Tätigkeiten zu schaffen. Dabei steht die HWRM-RL in engem Zusammenhang mit der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), wobei die Betrachtung in Flusseinzugsgebieten erfolgt. Für Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Konvolut von 15 Briefen von einem Autographensammler angekauft werden konnte. Die Autographen berichten über Geburtstagsausflüge, Kuraufenthalte und Hochzeitsfeierlichkeiten und werfen einiges Licht auf die Geschehnisse und Konventionen der höfischen Gesellschaft in Anhalt und Deutschland vorwiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
und außerhalb der Familie lag. Am Beispiel dieser sieben „Noblewomen“ dokumentiert die Ausstellung die Intensität von Glaube und Mission ebenso wie die Kultur ihrer adeligen Tradition seit der Reformationszeit. Das Landesarchiv stellt für diese Ausstellung in Washington insgesamt vier Leihgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
schriftlichen Erwähnung, zu Art und Verfassung der Siedlung nebst Gemeindezugehörigkeit, Gemarkungsgröße, Siedlungsform, Gerichtszugehörigkeit sowie insbesondere zu Herrschaftszugehörigkeit, Wirtschafts- und Sozialstruktur, schließlich zu Baudenkmalen und Bevölkerungsziffern. Die Ortsbeschreibungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
zur Genealogie der Kläger und Beklagten. Die Beweismittel machen den speziellen Wert der Prozessakten aus und lassen sie zu einzigartigen Quellen der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, aber auch über das alltägliche Leben der nicht adligen Bevölkerung werden. Die Publikation ist beim Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite