Seite 369 von 1879 | ( 18787 Treffer )
Sortieren nach
auf der Grundlage des während des Studiums erworbenen Wissens berufspraktische Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln. Diese benötigen sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben in der Umweltverwaltung. Dazu ist auch das Verständnis für staatspolitische, rechtliche, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge wichtig. ...
Sea Sampling wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Eine Herausforderung sind die extremen Bedingungen, unter denen die Technik am Meeresboden funktionieren muss: ein Wasserdruck von bis zu 400 bar, völlige Dunkelheit und Temperaturen um zwei Grad Celsius. ...
unterstützt Gesetzesinitiative des Freistaates Sachsen 17.05.2024 Härtefallkommission: Innenministerin und Vorsitzende der Härtefallkommission stellen Bericht für 2023 vor 13.05.2024 Schwerer Unfall auf der Autobahn 9: Anteilnahme ...
Neuer Jahresbericht veröffentlicht 22.01.2024 Am 22. Januar hat Landesrechnungshof-Präsident Kay Barthel den Jahresbericht 2023, Teil 1 der Presse vorgestellt. Der Bericht enthält ausgewählte Prüfungsergebnisse zur Haushalts- und Wirtschaftsführung ...
Besonders im Bereich „Bildung und Fachkräftesicherung“ sowie der regionalen Attraktivität werden Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit berücksichtigt. Die Maßnahme richtet sich an Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft im Mitteldeutschen Revier ...
mit großen wirtschaftlichen Verlusten verbunden, zudem haben die Rassetiere für ihre Besitzer und Besitzerinnen oft einen hohen ideellen Wert. Um die Risiken einer HPAI-Infektion für die Tiere sowie einer möglichen Weiterverbreitung dieser hoch ansteckenden Tierseuche bei Geflügelausstellungen so gering ...
und international wettbewerbsfähigen Standort der Filmwirtschaft entwickelt. Seit Gründung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) konnte in Sachsen-Anhalt ein wirtschaftlich erfolgreicher Medienwirtschaftsbereich als Teil der Kreativwirtschaft aufgebaut werden. Ein Merkmal des Filmlandes Sachsen-Anhalt ...
einige der bei der Nutzung von E-Mail und Internet am Arbeitsplatz zu beachtenden datenschutzrechtlichen Anforderungen dar und zeigt Regelungsmöglichkeiten auf. Sie richtet sich an die Wirtschaft und kann in der Regel entsprechend für den öffentlichen Dienst angewendet werden. ...
identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennummer oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind; b) "Verarbeitung personenbezogener Daten" ("Verarbeitung") ...
des Verantwortlichen, b) gegebenenfalls die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, c) die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, d) das Bestehen eines Beschwerderechts bei der Aufsichtsbehörde sowie deren Kontaktdaten, e) das Bestehen eines Rechts auf Auskunft und Berichtigung ...