Seite 366 von 1879 | ( 18787 Treffer )
Sortieren nach
der Erziehungshilfe. Als Modellprojekt wurde in Sachsen-Anhalt zum Beispiel die Einrichtung "Eisenhammer" aufgebaut, in der straffällige Jugendliche zur Vermeidung der Untersuchungshaft untergebracht werden. Auch andere Einrichtungen bieten Plätze zur U-Haft-Vermeidung an. Zu den Aufgaben des Landes als überörtlichem Träger der Jugendhilfe ...
Prophylaxe in den Versorgungsschutz einbezogen sind. Unter Impfschaden ist die gesundheitliche und wirtschaftliche Folge einer über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinaus gehenden gesundheitlichen Schädigung durch die Schutzimpfung zu verstehen, wobei Schutzimpfung die Gabe eines Impfstoffes ...
der Hochwasserschäden 2013 (RL Hochwasserschäden Sachsen-Anhalt 2013) vom 2.8.2013 in der Fassung vom 23.08.2013 . Ansprechpartner Sie haben weitere Fragen? Richten Sie diese bitte an Herrn Wenzel Telefon: +49 345 514 2410 E-Mail Weitergehende Informationen "Hochwasser"-Informationsseite des Landes ...
und Aquakultur ist das Landesverwaltungsamt. Zuwendungen im Rahmen der De-minimis-Regelung müssen bis zum 30.10.2013 beantragt und bis zum 31.12.2013 bewilligt werden. Ansprechpartner Sie haben weitere Fragen? Richten Sie diese bitte an Herrn Kaufmann Telefon: +345 514 2460 E-Mail Weitergehende ...
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, die Sie unter https://mwl.sachsen-anhalt.de/ministerium/service/datenschutzerklaerung/ einsehen oder unter der E-Mail-Adresse ...
Gesundheitsaufgaben im Veterinärbereich werden von der Veterinärverwaltung wahrgenommen. Oberste Landesveterinärbehörde ist das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten. Mittelbehörde ist das Landesverwaltungsamt mit Hauptsitz in Halle/Saale. Die Landkreise und kreisfreien Städte ...
gesundheitlichen Beeinträchtigungen eine monatliche Entschädigungszahlung erbracht. Außerdem gibt es auch Leistungen für die wirtschaftlichen Folgen dieser Gesundheitsschädigung z.B. im Hinblick auf Krankenhausbehandlungen, Psychotherapie, Berufsschadensausgleich oder Bestattungs- und Sterbegeld. ...
die Rahmenbedingungen für gute Arbeit zu schaffen. Das gilt im besonderen Maße für die jetzige Kohleregion, um auch nach der Transformation dort über die notwendigen Fachkräfte und Leistungsträger*innen zu verfügen. Wirtschaft und Zivilgesellschaft müssen dabei zusammengedacht und zusammengebracht werden, ...
die in früheren Berichten des LAV vertretene Hypothese, dass die hohe Diabetes- und HKE-Morbidität in Sachsen-Anhalt maßgeblich auch durch eine überdurchschnittlich weite Verbreitung ungesunder Lebensstile - auch in der jüngeren Bevölkerung - bedingt ist (v.a. mangelnde Bewegung, ungesunde Ernährung, Tabak- ...
Literatur verändert nach: MAMMEN, K. & U.; DORNBUSCH, G.; FISCHER, S. (2013): Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt, Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013. Links / Dokumente Literaturliste (PDF, nicht barrierefrei) verändert ...