Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
könnte auch auf die Verwaltung in Sachsen-Anhalt übertragen werden, indem ein freiwilliges, zentrales Serviceangebot für starke Kommunen entwickelt wird. Falls bei Kommunen Bedarf besteht, könnten sie auf das Serviceangebot zurückgreifen und somit – abhängig vom Ergebnis der Machbarkeitsstudie – Vorteile bei Wirtschaftlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
wie erfolgreiche Stadtentwicklung lebendige und attraktive Räume entstehen lässt. Über die ursprünglichen Visionen und deren erfolgreiche Umsetzung berichten beim Themenabend sowohl die Verantwortlichen der Stadt als auch Nutzer und Bewohner. Das Projekt „Bildung macht Zukunft – Börde Campus“ wurde 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
„gemeinsam für den Wald“ bauen wir zusammen Hochsitze, bereiten Pflanzflächen vor oder schützen und pflegen die kleinen Jungbäume. Ganz nebenbei wird viel Wissenswertes über das komplexe Ökosystem Wald erklärt. Wer doch gern Bauhaus und Kultur erleben möchte, kann am Nachmittag per Rad, Bus oder Bahn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
zur Wiederbelebung der Wirtschaft und der Gesellschaft. Sie sind in einem 63 Maßnahmen umfassenden Katalog definiert. Allein für den Investitionsbereich in medizinisch-technische Geräte einschließlich baulicher Anpassungen erhalten die Kliniken Sachsen-Anhalts 91,5 Millionen Euro. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
rung und Landwirtschaft hat dem Deut- schen Bundestag im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bis spätestens 31. Dezem- ber 2022 und danach jeweils im Ab- stand von drei Jahren zu berichten, ob und inwieweit die Regelungen in den Absätzen 1 und 2 weiterhin erforderlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
von Brandenburg . Mit dieser Beschwerde über die wirtschaftliche Konkurrenz mehrerer jüdischer Familien gaben sie zugleich ein eindrückliches Zeugnis, wie gezielt negative Stereotype genutzt wurden, um diskriminierende Regelungen zu erwirken. Insbesondere die Ansiedlung von Vertretern des jüdischen Glaubens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Die jahrzehntelang selbstverständlichen Verküpfungen von Partei, Staat und Wirtschaft begannen sich jetzt spürbar zu lösen. In den Betrieben reichten die Forderungen nach dem 9. November von der Auflösung der Kampfgruppen über die Herauslösung der SED bis zur Umwandlung des FDGB in eine unabhängige Gewerkschaft. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 568 Stellen ausgeschrieben worden. Erstmals werden dabei auch Nichtakademiker berücksichtigt, die eine Qualifizierung auf DQR6-Niveau (z.B. Fachwirt, Meister) nachweisen können. Diese Lehrkräfte können in Sekundarschulen in Fächern wie Technik, Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
zur sechsten Runde des "Gardelehrer-Stipendiums". V. l. n. r.: Mandy Schumacher (Bürgermeisterin der Hansestadt Gardelegen), Sandra Hietel-Heuer (Vorsitzende des Sozial-, Jugend-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses der Hansestadt Gardelegen), Tabea Kreutz (Gardelehrer-Stipendiatin des zweiten Durchgangs) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
die in den nächsten Jahrzehnten weiterhin erfolgreich wirtschaften wollen, müssen auch diese Herausforderung meistern. Ziel war es, den momentanen Stand der Digitalisierung aufzuzeigen, über neue innovative Ideen zu informieren und einen Ausblick auf die sich daraus möglicherweise ergebenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite