Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Sie können eine Klage in diesen Fällen nur dann bei Gericht einreichen, wenn Sie nachweisen können, dass ein Schlichtungsverfahren durchgeführt wurde und dabei keine Einigung erzielt werden konnte. Ausführliche Informationen enthält die Broschüre "Schlichten statt richten" . Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Begleitplan (Plan nach § 41 FlurbG) (erledigt) Planwunschtermine (erledigt) Vorläufige Besitzeinweisung (erledigt) Flurbereinigungsplan (erledigt) Ausführungsanordnung (erledigt) Berichtigung der öffentlichen Bücher (erledigt) Schlussfeststellung (erledigt) Ihre Ansprechpartner im Amt:   Herr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
der Grundstücke (erledigt) Wege – und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan (Plan nach § 41 FlurbG) (erledigt) Planwunschtermine (erledigt) Flurbereinigungsplan (erledigt) Ausführungsanordnung (erledigt) Berichtigung der öffentlichen Bücher (erledigt) Schlussfeststellung (erledigt) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Planwunschtermin in Bearbeitung vorläufige Besitzeinweisung geplant Zusammenlegungsplan geplant Ausführungsanordnung geplant Nachtrag zum Flurbereinigungsplan geplant Berichtigung der öffentlichen Bücher geplant Abgeschlossen durch Schlussfeststellung geplant ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Sie können eine Klage in diesen Fällen nur dann bei Gericht einreichen, wenn Sie nachweisen können, dass ein Schlichtungsverfahren durchgeführt wurde und dabei keine Einigung erzielt werden konnte. Ausführliche Informationen enthält die Broschüre "Schlichten statt richten" . Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
anhängiger Verfahren zuständig. Sie vermitteln den Kontakt zu den Sachbearbeitern, insbesondere Rechtspflegern und Richtern. Bei Anfragen zu laufenden Verfahren geben Sie bitte stets das Geschäftszeichen an. Die einzelnen Abteilungen des Amtsgerichts erreichen Sie wie folgt: Beratungshilfesachen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
trifft das Regionale Empfehlungsgremium die Entscheidung darüber, welche Vorhaben zur Förderung vorgeschlagen werden. Diese ausgewählten Projektträger haben dann die Möglichkeit, einen Projektantrag beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zu stellen. Nach der Bewilligung dieser Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
und fachliche Redaktion erfolgt interimsweise durch die UAG Lagen unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). zur Codeliste PVLagen (xrepository.de) Fragen sowie Vorschläge zur Weiterentwicklung des PV-Lagenmodells können unter: Lagen@bmwi.bund.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
für einen wirtschaftlichen Betrieb dieser EfA-Dienste nicht gegeben. Hierzu informierten wir die Länder bereits per E-Mail. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an ozg.bildung(at)sachsen-anhalt.de . Übersicht über alle Online-Dienste ©  MID & Annie Spratt on Unsplash ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
zur Grundschule“, „Anmeldung zur weiterführenden Schule“ und „Anmeldung zur Berufsschule“ wird aufgrund des geringen Mitnutzungsinteresses der Länder nicht fortgeführt. Aktuell ist die Basis für einen wirtschaftlichen Betrieb dieser EfA-Dienste nicht gegeben. Hierzu informierten wir die Länder bereits per E-Mail. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite