Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
und 170.000 Menschen besuchen jährlich den historischen Ort. Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn befindet sich in Trägerschaft der landeseigenen Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. Sie ist aufgenommen in die Gedenkstättenkonzeption des Bundes und wird durch die Beauftragte des Bundes für Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
konvektiver Indizes in Daten von Klimamodellen berichten, wie sie zu interpretieren sind und wie sie genutzt werden können. Im Anschuss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und Diskussion.  Anmeldung bis 5. März über Online-Formular   oder per E-Mail an presse(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de .   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Kammern und Vereinen Klimaschutzmaßnahmen für die Bereiche Energie, Verkehr, Gebäude, Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft entwickeln. Der Zukunfts- und Klimaschutzkongress ist als Dialogforum gedacht und soll insbesondere Interessenskonflikte verstärkt in den Blick nehmen. „Ohne Denkverbote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
(über 117 km/h). Eine ausführliche klimatologische Einordnung für Sachsen-Anhalt veröffentlicht das Landesamt für Umweltschutz seit 2019 im vierteljährlich erscheinenden Witterungsbericht. Interessierte können den Bericht abonnieren und erhalten ihn künftig automatisch per Mail. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Informationen zum Auenmonitoring gibt es hier. Hintergrundwerte Dieser Bericht zu den Hintergrundwerten organischer Schadstoffe (persistent organic pollutants - POP) in Oberböden des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt (2016) liefert erste Hinweise zu quantitativen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Datenanfragen Regional bezogene Anfragen zu Altlasten oder dem Bodenfunktionsbewertungsverfahren (BFBV-LAU), die einen Landkreis oder eine kreisfreie Stadt betreffen , sind grundsätzlich an die zuständige untere Bodenschutzbehörde zu richten. Landkreis/ kreisfreie Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
des Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr vom 12.03.1991 und dem Beschluss der Landesregierung vom 27.11.2001 über die Verschmelzung der Bergämter Halle und Staßfurt und des Geologischen Landesamtes Sachsen-Anhalt die zuständige Behörde für die Durchführung von Planfeststellungsverfahren nach § 52 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Bescheid • Berichtigung Kataster und Grundbuch, § 3 (1) vzoG OFD = Oberfinanz­ direktion VZOG = Vermögens- Zuordnungsgesetz BauGB = Baugesetz­ buch ... ... ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Vertretungsberechtigte Person Prof. Dr. Harald Meller Direktor des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) Zuständige Aufsichtsbehörde Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40–42 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite