Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
LSA VERM 2/2023 erschienen Magdeburg, den 02.01.2024 Die zweite Ausgabe der LSA VERM 2023 ist jetzt erschienen. Zunächst widmen sich zwei Beiträge der Bereitstellung von Geodaten. Patrick Dürrwald und Marion Reulecke berichten von der Umsetzung von Open Data für Geodaten in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
über aktuelle Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt – unabhängig, neutral, fachlich kompetent.  In der Pressemitteilung der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur vom 06.08.2024 finden Sie mehr Informationen zur Entwicklung der Baupreise und der Nachfrage nach Bauplätzen. Ralph Ackermann ist neuer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
LSA VERM 2021 27. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2021 Auf ein Wort bitte...   5 Stefan Wimmler, Volker Galle und Steffen Patzschke Digitale Agenda und Geodatenmanagement – Zusammenarbeit der Geoinformations- verwaltung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung 7 Dirk ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
„Teil…“ nur für den Fall der Teilantragsrücknahme) Bericht(_...) Verfahrensbeistand Genehmigungsantrag Rechtshilfeersuchen Sofortige Beschwerde Urkunde Widerantrag Betreuungssachen: Anhörungsvermerk Anregung Anregung_Eilbetreuung Ärztliches Zeugnis Bericht Bestellungsurkunde Betreuungsanregung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Darstellungen Grafische Darstellungen Gewinn und Verlust Vergleich Zweitstimmenanteile Übersichtskarten Wahlkreise Übersichtskarten kreisfreie Städte und Landkreise Übersichtskarten Gemeinden Strukturdaten Strukturdaten Land Wahlkreise Definitionen Downloads Strukturdaten Der vorliegende Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 06.09.2025
Format: Seite
„Das Haus der Flüsse verknüpft Umweltbildung, Tourismus, Regionalentwicklung und Kultur auf herausragende Weise. Mit fundierter Wissensvermittlung und tollen Mitmach-Angeboten werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Fluss, Aue, Artenvielfalt und Klimaschutz erlebbar gemacht. Hier können Kinder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
bis 2012 Leiter des Ministerbüros im Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-​Anhalt 2012 bis 2016 Staatssekretär und Amtschef im Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-​Anhalt 2016 bis 2021 Staatssekretär und Amtschef im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
des Oberverwaltungsgerichts,  Oliver Becker . Bei dem Oberverwaltungsgericht sind 12 Richterinnen und Richter in insgesamt elf Senaten sowie 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung, den Serviceeinheiten sowie in der Gemeinsamen Bibliothek des Justizzentrum Magdeburg tätig ( Zahlen und Fakten ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
sind Kammern mit einem Berufsrichter als Vorsitzendem und zwei ehrenamtlichen Richtern. Entscheidungen im schriftlichen Verfahren trifft der Vorsitzende allein. Zuständigkeiten Sozialgerichte entscheiden über Rechtsstreitigkeiten zum Beispiel in Angelegenheiten der Sozialhilfe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Erachtet das Arbeitsgericht die sofortige Beschwerde für begründet, hat es ihr abzuhelfen. Anderenfalls ist die sofortige Beschwerde dem Landesarbeitsgericht zur Entscheidung vorzulegen. Das Landesarbeitsgericht entscheidet durch den Vorsitzenden ohne Hinzuziehung der ehrenamtlichen Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite