Seite 326 von 1879 | ( 18787 Treffer )
Sortieren nach
werden vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt in Abstimmung mit den fachlich Verantwortlichen erarbeitet und in Kennblättern aufbereitet. Eine Aktualisierung wird je nach Datenlage vorgenommen. In regelmäßigen Abständen wird auf Basis dieser Indikatoren ein Monitoring-Bericht für Sachsen-Anhalt erarbeitet. ...
189-306: In LUDWIG, G. Schnittler. M.: Rote Liste der gefährdeten Pflanzen Deutschlands. Schriftenreihe Vegetationskunde 28 . MEINUNGER, L. & MÜLLER, F. (1997): Moose. – In: Arten- und Biotopschutzprogramm Sachsen-Anhalt. Landschaftsraum Harz. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. – ...
ist ein typisches Faunenelement der intensiv in Anspruch genommenen Kulturlandschaft, was durch die Besiedlung eines hohen Anteils nutzungsgeprägter Lebensräume verdeutlicht wird. Diese sind jedoch durch wirtschaftlichen Strukturwandel und spezifische sozioökonomische Entwicklungen zunehmend in ihrem Fortbestand ...
2018 ausgezeichnet: Sie belegte im Gründungsradar des Stifterverbandes für die deutsche Wirtschaft e.V. einen zweiten Platz. Innovative Projekte und einzigartige Ideen: Nicht nur bei Unternehmensgründungen sind die Hochschulen des Landes auf der Überholspur, mitunter auch in einem Minivan. Zumindest ...
Freisetzungen, Maßnahmen oder Tätigkeiten, die sich zum einen auf die Umweltbestandteile oder Umweltfaktoren auswirken (können) und zum anderen den Schutz von Umweltbestandteilen bezwecken Berichte über die Umsetzung des Umweltrechts, Kosten-Nutzen-Analysen oder sonstige wirtschaftliche Analysen und Annahmen ...
ein erheblicher wirtschaftlicher Aufschwung. Die Standortvorteile der Börde, wie fruchtbare Schwarzerdeböden, mildes Klima, günstige Verkehrsanbindung und das Vorkommen von Rohstoffen für die Zuckerproduktion (Braunkohle, Salz und Kalk), begünstigten den Rübenanbau und die damit verbundene industrielle ...
sind gegen das Land Sachsen-Anhalt v. d. d. Sozialagentur Sachsen-Anhalt zu richten. Rechtsgrundlagen: SGB 1 SGB 9 SGB 10 SGB 12 AG SGB 9 AG SGB 12 Sozialgerichtsgesetz Klageverfahren zur Kostenerstattung zwischen Sozialleistungsträgern Kostenerstattungsklageverfahren werden durchgeführt, ...
neue Gefährdungen des Persönlichkeitsrechts mit sich. Der Datenschutz muss verstärkt werden, damit die Freiheit gewahrt bleibt!" sagte der Datenschutzbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Harald von Bose, anlässlich der Vorstellung seines X. Tätigkeitsberichts. Der Bericht umfasst den Zeitraum ...
hinweg die Zusammenführung des allgemeinen Informationszugangsrechts mit dem Umweltinformations- und dem Verbraucherinformationsrecht empfohlen hat. Dr. von Bose: „Die Landesregierung hatte sich in ihrem Bericht zur Evaluierung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt (vgl. hierzu auch LT-Drs. ...
olg-naumburg(at)egvp.de-mail.de www.olg.sachsen-anhalt.de 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Herr Richter am Oberlandesgericht Dr. Axel Fichtner Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg (Saale) Telefon 03445 280 Fax 03445 282000 E-Mail: olg(at)justiz.sachsen-anhalt.de ...