Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Kultur des Einkaufens, die Menschen zusammenführt. Ansprechpartner:  Wolfgang Zahn Telefon: 0391 73790-22 E-Mail: wolfgang.zahn(at)amg-sachsen-anhalt.de   ©  AMG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
unterstützt. ©  Rayk Weber Köthen. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch hat heute einen Fördermittelbescheid in Höhe von 46.395 Euro an die Köthen Kultur und Marketing GmbH übergeben. Mit den Mitteln wird das Projekt „Modernisierung und Digitalisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
(Michael Schenk) zum Stopp an der Ladesäule mitgebracht. "Zur Vorbereitung und Durchführung unserer kulinarischen Stadtführungen und iPad-Touren in Magdeburg ist ein E-Auto ideal: der Verbrauch von nur 16 Kilowattstunden je 100 Kilometer ist wirtschaftlicher als ein Verbrennungsmotor und im Sinne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
vor allem durch die attraktive Landesförderung wirtschaft­liches Handeln und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar sind. Die Maßnahmen reichen dabei von kleinen Investitionen bis hin zu Großprojekten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte Unternehmensvertreterinnen und -vertreter können sich per ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Zusätzlich zum wirtschaftlichen Nutzen senkt der effiziente Umgang mit Energie die CO 2 -Emissionen und ist damit ein Meilenstein zur Umsetzung ambitionierter Klimaschutzziele. Was ist kommunales Energiemanagement und was bewirkt es? ©  LENA Energie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
St. Gallen u.a. 1990. Kuntz, Leo und Leopoldine / Dieckmann, Götz und Hannelore (Hrsg.): Albert Kuntz: "Liebste Ellen...". Briefe aus der Nazi-Haft 1933-1944, Reihe Texte / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Band 21, Berlin 2005. Kroch, Ernesto: Heimat im Exil. Exil in der Heimat. Autobiografie, Berlin u.a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff Im Sinne einer nachhaltigen Klimapolitik sind Gesellschaft, Wirtschaft und Politik gleichermaßen gefordert und bestrebt, die vereinbarten Klimaziele umzusetzen. Dies erfordert die Gestaltung einer erfolgreichen Energiewende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Pflanzenschutz Aufgabengebiete: Überwachung von Kultur- und Nutzpflanzenbeständen sowie von Vorräten von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen auf das Auftreten von Schadorganismen Beratung, Aufklärung und Schulung zum integrierten Pflanzenschutz nach dem Pflanzenschutzgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
betonte der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Herr Sven Schulze, die Bedeutung des für Deutschland einmaligen Erfolgsmodells einer aus Sondervermögen refinanzierten Altlastensanierung. „Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise wird das Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
ist eine nachgeordnete Behörde der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt. Es wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2004 aus den ehemals selbständigen Ämtern "Landesamt für Denkmalpflege" und "Landesamt für Archäologie" gegründet. Als gesetzliche Grundlage für die Arbeit des Landesamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite