Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
www.gdi-de.org Gemeinsam etwas bewegen Geodaten vernetzen In der GDI-DE werden raumbezogene Daten (Geodaten) verwaltungsebenen- und fachübergreifend im Internet zur Verfügung gestellt. Das Geoportal.de ist der Einstieg in die GDI-DE, um Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen sowie der Wirtschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
über die bemerkenswerten Ideen aus Ihrer Region berichten möchten, stellen wir gern Kontakt zu den Nominierten her. Pressekontakt: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Nicole Krüger, Projektmanagerin Marketing, Kultur/KreativwirtschaftTel.: +49 391 568 9914E-Mail: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:20 08.09.2025
Format: Pressemitteilung
der hier vorhandenen acht  Ausbildungsplätze keine Berücksichtigung. Die Bewerbungen sind an folgende Anschrift zu richten: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt                         Fachbereich 1 – Allgemeine Verwaltung                         Dezernat Personal, Organisation, Innerer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
tatsächlich benötigt werden und dass der angestrebte Zweck nicht mit einem geringeren Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung erreicht werden kann. Im Hinblick auf den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erarbeiteten Referentenentwurf sieht die Konferenz darüber hinaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
ihrer datenschutzrechtlichen Verantwortung und ermöglicht es den Betroffenen, negative Konsequenzen solcher Datenschutzpannen abzuwenden oder einzugrenzen. Hinter diesem Interesse hat der Wunsch der entsprechenden Stellen zurückzustehen, solche Vorkommnisse geheim zu halten, um keinen Imageschaden oder keine wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
sind natürlichen Ursprungs und somit schwer kalkulierbar. Durch menschlichen Einfluss wurden Gewässer und die Flussauen verändert, auch infolge einer Zunahme der wirtschaftlichen Nutzung durch Schifffahrt oder Bebauung von Ufertrassen. Damit einhergehend steigt das Hochwasserrisiko ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
an einem Auswahlverfahren erfolgreich teilgenommen hast, das eine erste Vorauswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen und eine weitere Auswahl aufgrund von Vorstellungsgesprächen umfasst, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebst (d. h. keine existenzgefährdenden Schulden hast), weder Angeklagter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
von 40 Jahren sozialistischer Planwirtschaft ließen sich nicht in wenigen Jahren beseitigen und auch heute bildet sich die ehemalige inner- deutsche Grenze in manchen wirtschaftlichen und sozialen Parametern immer noch ab. Dies findet seinen Niederschlag natürlich auch in den Diskussionen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
Abs. 1 TMG ist das Land Sachsen-Anhalt. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt der Landesregierung Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-01 E-Mail: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de Redaktionell verantwortlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite