Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
der Verbrauch fossiler Energieträger und die damit verbundene Freisetzung von Kohlendioxid bei unserer Versorgung mit Strom, Wärme und Kraftstoffen für den Verkehrssektor. Andererseits ist die Verfügbarkeit von Energie eine der wichtigsten Grundlagen für einen hohen Lebensstandard und alle wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
nach Betriebsstruktur zwischen den Fachrichtungen: Baumschule Friedhofsgärtnerei Garten- und Landschaftsbau Gemüsebau Obstbau Staudengärtnerei Zierpflanzenbau gewählt werden. Ausbildungsinhalte: Vermittlung umfassender Pflanzenkenntnisse Kultur und Verwendung von Pflanzen Natur- und Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Erstaufnahme Zentrales Rückkehrmanagement Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen, 2. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz, Integration, Bildung, Ausbildungsförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
wie Steuerhinterziehung vorwarfen. In Zeiten, in denen sich das mit der Aufklärung eingeforderte und heutzutage selbstverständliche Prinzip der Gleichheit vor dem Gesetz noch nicht durchgesetzt hatte, erschien die gezielte Diskriminierung wirtschaftlicher Konkurrenz aufgrund ihres Jüdischseins eine erfolgversprechende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
der Zuwendungsvoraussetzun- gen gemäß der jeweiligen Förderrichtlinie, d) Betriebswirtschaftliche Stellungnahme und Abgabe eines Votums zur wirtschaftlichsten Projektlösung als Bestandteil der Förderanträge, e) Abgabe eines ergänzenden Votums in Form einer be- triebswirtschaftlichen Einschätzung im Falle von weni- ger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
Stiftung des Öffentlichen Rechts, die das Gartenreich Dessau-Wörlitz als ein zentrales Zeugnis deutscher Kultur und Geschichte pflegt, wissenschaftlich erforscht und vermittelt. In ihrer Obhut befinden sich rund 240 historische Bauwerke, davon die fünf, teilweise als Museen genutzten Schlösser Wörlitz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
im Plangebiet Baugrundgutachten mit Beschreibung der Boden- und Baugrundverhältnisse Auswirkungen durch Überbauung und Versiegelung Herleitung und Beschreibung von Vermeidungsmaßnahmen sowie von festgesetzten Entsiegelungsmaßnahmen Hinweise zum Umgang mit Altlasten und Bericht über das Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt richtete am 13. November 2013 die Tagung „Karrierewege und Rollenbilder von Frauen und Männern im Wandel" in Magdeburg aus. Führende Vertreterinnen und Vertreter aus Sachsen-Anhalts Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung waren im Palais am Fürstenwall ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Die Landesregierung Sachsen-Anhalt wird 2021 bis 2026  von einer Koalition aus CDU, SPD und FDP  regiert. Die Regierungsgeschäfte werden in acht Ministerien und der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur  geführt. Ministerpräsident des Landes ist Dr. Reiner Haseloff (CDU). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite
durch die Krise - Land, Bund und Europa unterstützen Wirtschaft, Kommunen und Menschen in Sachsen-Anhalt" gehalten am 18. November 2022 Zur Ukraine-Krise gehalten am 25. Februar 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite