Seite 270 von 1879 | ( 18787 Treffer )
Sortieren nach
Datenschutzbeauftragter.lagb@sachsen-anhalt.de Zur Datenschutzerklärung Landesportal Sachsen-Anhalt I. Herausgeber und Diensteanbieter Herausgeber und Diensteanbieter gemäß DDG (Digitale-Dienste-Gesetz) ist das Land Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Presse- ...
sind das Rückgrat unserer Wirtschaft – und der Realschulabschluss ist für viele Jugendliche der erste Schritt in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Die Prüfungen sind eine Herausforderung, aber auch eine große Chance. Ich danke den Lehrkräften für ihre Unterstützung in der Vorbereitung und wünsche ...
Die Versuchsberichte liegen außerhalb unserer Internetplattform und werden im "ISIP - dem Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion" veröffentlicht. Der folgende Link leitet Sie zur Homepage von ISIP . Versuchsberichte bis 2013 finden Sie allerdings noch in unserem Archiv . Anfragen richten ...
und auch die abschließende Beprobung konnte durchgeführt werden. Damit sind alle sechs Versuche in den Kulturen Winterweizen, Winterdurum, Silomais und Körnermais auf unseren Modellbetrieben vollständig abgeschlossen. Die Versuche wurden während der Vegetationsperiode messtechnisch begleitet und abschließend parzellengenau ...
angehalten, in einem übersichtlichen und wiederkehrenden Format über Schülerzahlen, Personalsituation und Unterrichtsversorgung an den öffentlichen Schulen Sachsen-Anhalts zu berichten. Zurück ...
Buch broschiert 238 Seiten, 25,00 Euro, ISBN:978-3-7799-6823-8 – Leseprobe Kontakt zum Verlag: Telefon +49 6201 6007-486, E-Mail buchservice@beltz.de Autobiografischer Bericht einer Mosambikanerin gewährt Blick hinter die Kulissen der „Schule der Freundschaft“ ...
ist ein Gemeinschaftsprojekt von Landkreis, Bauernverband Nordharz e.V., der Harzsparkasse und der Agrarmarketinggesellschaft des Landes, mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten. © AMG © AMG ...
Der Erlass und das Antragsformular sowie weitere Informationen zum Kommunalen Finanzausgleich: Kommunaler Finanzausgleich (sachsen-anhalt.de) Finanzminister Michael Richter: "Mit den Zahlungen nach dem Runderlass 'FAG-Ausgleichszahlung 2024' hilft das Land Sachsen-Anhalt den kreisangehörigen Gemeinden, ...
werden die gesetzlich zur Verfügung stehenden Regelungen wie die Herabsetzung von Vorauszahlungen zur Einkommen- oder Körperschaftsteuer sowie Billigkeitsmaßnahmen wie Stundung oder die einstweilige Einstellung oder Beschränkung der Vollstreckung bei nicht unerheblich negativ wirtschaftlich Betroffenen angemessen ...
Mehrausgaben in Höhe von rund 200 Millionen Euro zu. Für das Jahr 2025 betragen die Kosten dann weitere rund 340 bis 345 Millionen Euro. Finanzminister Michael Richter: „Die Tarifeinigung bedeutet in der Tat eine große zusätzliche Belastung für die kommenden Haushalte. Die erreichte Einigung dient ...