Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
ebenso wie Startups. Voraussetzung ist, dass die Firma ihren Sitz, eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Sachsen-Anhalt hat.  Die 1999 als Bündnis zwischen Landesregierung und Wirtschaft gegründete Umweltallianz schreibt ihren Unternehmenswettbewerb im zweijährigen Rhythmus landesweit offen aus. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz in Sachsen-Anhalt Aktuelles Seite 23 von 41 vorherige … 22 23 24 … nächste ©  Viktoria Kühne 14.11.2022 Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
21.04.2022 Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor Seite 27 von 41 vorherige … 26 27 28 … nächste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und neuer Herausforderungen Regionalforen in den fünf Planungsregionen des Landes zu den Themen der kommunalen Wärmeplanung sowie zum Ausbau erneuerbaren Energien durch. Die Veranstaltungen sind zweigeteilt und richten sich jeweils am Vorabend an die politisch Verantwortlichen auf kommunaler Ebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), dem Netzwerk für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft sowie dem Zentrum für  Regenerative Energie Sachsen-Anhalt e.V. (ZERE) durchgeführt. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
(Reideburger Straße 47) stattfindet. Auf dem Vormittagsprogramm stehen unter anderem Vorträge zur Biodiversität in der Stadt und zu den aktuellen Herausforderungen für den urbanen Naturschutz. Am Nachmittag wird das Bürgerwissenschaftenprojekt Pfanze KlimaKultur! vorgestellt sowie die Bewässerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
es noch einmal im nächsten Fachkolloquium des LAU am 5. Mai. Dieses Mal berichten Dr. Elke Bruns und Holger Ohlenburg (Kompetenzzentraum Naturschutz und Energiewende) über technische Vermeidungsmaßnahmen im Windenergieausbau zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen. Das Fachkolloquium findet als kombinierte Präsenz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressesprecher Pressesprecher des Oberlandesgerichts Naumburg ist Herr Richter am Oberlandesgericht Haberland. Sie können ihn zu den üblichen Geschäftszeiten erreichen: Telefon: 03445 282229 Fax: 03445 282000 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Praktikumsmaßnahmen Über das Programm Praktikumsmaßnahmen sollen Arbeitslose wieder in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden. Die Praktikumsmaßnahmen richten sich unter anderem an Personen ab vollendetem 50. Lebensjahr und bieten für die Teilnehmenden Beratung und Orientierung an. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Gleichzeitig steht das Streben nach guter Tiergesundheit und hohem Tierwohl als Zielsetzung, um ethischen, gesellschaftlichen und politischen Anforderungen zu entsprechen. Nachhaltigkeit beinhaltet aber ebenso und gleichgestellt ökonomische sowie soziale Aspekte und entsprechende wirtschaftliche Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite