Seite 241 von 1879 | ( 18785 Treffer )
Sortieren nach
und anderen Werkstoffen Landbau- und Landschaftspflegemaßnahmen, Naturschutz Arbeiten im Jagdbetrieb Wirtschafts- und Sozialkunde Arbeitsschutz und Unfallverhütung betriebliche Zusammenhänge in der Ausbildungsstätte überbetriebliche Ausbildung und Berufsschulstandort: Landesanstalt ...
Aktuelles In dieser Rubrik finden Sie eine Übersicht über aktuelle Verhandlungen und die Presse-Suchmaschine . Auch über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Justiz finden Sie hier Wissenswertes. Weiterhin finden Sie hier den derzeit gültigen richterlichen ...
Die kostenfreien Schulungen richten sich an alle Interessierten – sowohl mit gewerblicher Haltung im Haupt- oder Nebenerwerb als auch an Hobbyhalter/-innen. Weitere Informationen zum 4. April und zum 20. April. Jetzt anmelden mit Angabe des Veranstaltungsdatums. Zurück ...
Hausordnung Die Hausordnung ist zu beachten. Ton- und/oder Bildaufnahmen sind in den Räumen des Justizgebäudes nicht gestattet, soweit nicht die Direktorin des Amtsgerichts oder der Pressesprecher des Landgerichts Halle bzw. in Sitzungen der die Sitzungsgewalt ausübende Richter ...
Stoffstrombilanzen (Stoffstrombilanzverordnung – StoffBilV)« vom 14.12.2017 zum 8. Juli 2025 außer Kraft. Ministeriums Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten für des Landes Sachsen-Anhalt: 24.06.2025 : „Bürokratiemonster erledigt!“ Landwirtschaftsminister Sven Schulze begrüßt ...
Jahre – Natürliche Personen (HE u. PG) mit EUR / Betrieb .......................... 53 Tabellenverzeichnis Tabelle 2.1: Schafe haltende Betriebe nach Bundesländern (Wirtschaftsjahr 2022/23) .... 6 Tabelle 2.2: Schafe haltende Betriebe nach Betriebsformen/-typen und nach Rechtsformen (Wirtschaftsjahr ...
Sachsen-Anhalt, hieß es heute für zahlreiche Jungen und Mädchen, die sich bei uns für den Zukunftstag angemeldet hatten. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler zunächst vom Finanzminister: Michael Richter erläuterte unter anderem, wie viel Geld dem Land zur Verfügung steht und wofür es ausgegeben wird . ...
Eigentumsdelikte Eigentumsdelikte sind alle Straftaten, die sich gegen das Eigentum anderer richten, wie zum Beispiel Diebstahl, Sachbeschädigung, Unterschlagung, Raub, oder Sachbeschädigung. Sehr häufig werden Verurteilungen von Strafgerichten aufgrund von Eigentumsdelikten ...
fischereilich genutzter Tiere Gewässerbewirtschaftung und Hegemaßnahmen Bearbeiten, Verarbeiten und Vermarkten der Betriebserzeugnisse Anfertigen, Bedienen, Instandsetzen und Pflegen einfacher Fischereieinrichtungen Warten und Handhaben von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten Wirtschafts- und Sozialkunde ...
und anderen Werkstoffen Landbau- und Landschaftspflegemaßnahmen, Naturschutz Arbeiten im Jagdbetrieb Wirtschafts- und Sozialkunde Arbeitsschutz und Unfallverhütung betriebliche Zusammenhänge in der Ausbildungsstätte überbetriebliche Ausbildung und Berufsschulstandort: Landesanstalt ...