Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Richtergesetz Bei Beschäftigten (m/w/d): • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Sinne der Protokollerklärung Nr. 1 des Teils I der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften, nachgewiesen durch die Befähigung zum Richter- amt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
für den ozeanischen und terrestrischen Kohlenstoffkreislauf entwickelt und in gekoppelten Simulationen für den Bericht des Weltklimarates IPCC von 2007 genutzt. Eine dynamische Vegetation und die Chemie der Atmosphäre sind weitere Bausteine der Modellentwicklung. Das Resultat sind sogenannte Erdsystemmodelle. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Hinweise Pressemitteilungen Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Dessau-Roßlau. Diese erreichen Sie über den nachfolgenden Link:  http://www.lg-de.sachsen-anhalt.de/aktuelles/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Kalkulationsrichtwerte Für kleinere und mittlere Kulturen In einem Mehrländerprojekt werden für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verfahrensbezogene Richtwerte für kleinere und mittlere Kulturen zu nachhaltig erzielbaren Deckungsbeiträge zusammengestellt. Die Richtwerte basieren auf fünfjährigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Beamte, Richterinnen und Richter PDF 10/24 035_100 Antrag auf Zahlung eines ergänzenden Familienzuschlages an Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und Richter PDF 02/25   Versorgung       Informationsblatt zur Versorgung der Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: Seite
zu ihren Tochterunternehmen. Öffentliche Unternehmen im Sinne dieser Abgrenzung: – Eigene Betriebe – Sondervermögen mit unternehmerischer Aufgabenstellung und eigener Wirtschafts- und Rechnungsführung – Unternehmen in der Rechtsform des öffentlichen Rechts – Unternehmen des privaten Rechts (z. B. AG, GmbH), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
In diesen Gesprächen wurde ein Augenmerk auf das Verständnis der Seelsorge, die Kultur- und Religionssensibilität und die Kenntnis der Deutschen Sprache gelegt. Insgesamt beginnen 20 Teilnehmende am 4. März 2023 den theoretischen Teil der Ausbildung. Davon sind 11 Frauen und 9 Männer, die 7 verschiedene Sprachen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
eines Betriebsprüfers ab. Eine besondere schöpferische Originalität des Berichts sei nicht festzustellen.   Aber selbst wenn man unterstelle, dass das Gutachten Werksqualität erreiche, könne das Urheberrecht einem Einsichtsbegehren nicht entgegengehalten werden. Denn die hier konkret vom Kläger begehrte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt, inkl. Rückfragen - Dr. Katja Michalak, IKOE-Projektleitung 11:00 – 12:00 Podiumsdiskussion: Perspektivenwechsel - Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft 1. Perspektive Verwaltung: Integrationskoordination 2. Perspektive Wirtschaft: IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt 3. Perspektive Zivilgesellschaft: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
für den Bereich Kultur ist die Staatskanzlei. Kontakt:  Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Hegelstraße 40-42, 39104 Magdeburg, Telefon: + 49 391 567-01, E-Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de Erfolgsgeschichten: Kurzfilme schildern gelungene Integration ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite