Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
4028 E-Mail:  wenge(at)lena-lsa.de IT ©  Pixabay Birgit Glase | IT-Generalistin Tel. +49(0) 391 5067 4029 E-Mail: glase(at)lena-lsa.de Fachbereich Wirtschaft ©  Nilz Böhme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
der EU-Verordnung entsprechend zerstört wurden. CFK und GFK-Abfälle Verbundwerkstoffe insbesondere unter Verwendung von Glas- und Carbonfasern gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie für  Leichtbaukonstruktionen wirtschaftlich interessant sind. Mit ihrem Einsatz werden durchaus Aspekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
im Wirtschaftsministerium und 2006 Wirtschaftsminister. Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik ist ein zentraler Gegenstand meines politischen Engagements, aber als Ministerpräsident muss ich alle Politikfelder verantwortlich gestalten, um für die Bürgerinnen und Bürger das Bestmögliche zu erreichen. Gibt es ein Projekt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
Richter: +49 3904 72404230 peggy.richter(at)landkreis-boerde.de Burgenlandkreis Schönburger Str. 41 06618 Naumburg Frau Dornau: +49 3445 731708 dornau.michellechantal(at)blk.de Landkreis Harz Friedrich-Ebert-Str. 42 38820 Halberstadt Frau Koch: +49 3941 59704395 fischerei(at)kreis-hz.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
nicht zuwiderlaufenden, wirtschaftlichen und strukturellen Entwicklung. Im Naturpark liegen die Naturschutzgebiete „Jösigk", „Lausiger Teiche und Ausreißer-Teich", „Mark Naundorf", „Schlauch Burgkemnitz", „Thielenhaide" und „Tiefkippe Schlaitz" sowie die Landschaftsschutzgebiete „Dübener Heide" und „Muldeaue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
in dem Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft, Sport, Bildung, Kultur, Kirche und Wirtschaft mitarbeiten. Die Geschäftsstelle des Netzwerks ist in der Landeszentrale für politische Bildung angesiedelt und dient als Schnittstelle zwischen Akteuren der Zivilgesellschaft, Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Inhalte: Angaben über die Höhe der einzelnen Finanzvermögensarten. • Nutzerbedarf: Erfüllung der Lieferverpflichtung an Eurostat sowie Entscheidungsgrundlage für Wirtschaft und Finanzpolitik. • Hauptnutzer: Deutsche Bundesbank, Eurostat, Bundes- und Länderministerien, kommunale Spitzenverbände, Hochschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
(LLG) am 13. und noch einmal am 15. Oktober 2022 anbietet. Vermittelt werden theoretische Grundlagen sowie Funktion, Aufbau und Betrieb geeigneter Zaunsysteme. Die kostenfreien Schulungen richten sich an alle Interessierten - sowohl mit gewerblicher Haltung im Haupt- oder Nebenerwerb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und der Verhältnismäßigkeit zu wahren. Der Entwurf lässt jede Begründung vermissen, warum die bisherigen Kontrollmechanismen, die das Entstehen umfangreicher medizinischer Patientendatenbestände bei den Krankenkassen vermeiden, ungeeignet sein sollen, die Wirtschaftlichkeit und Qualität ärztlicher Leistungserbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
der Dienstbezüge der Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter um 5,5 v. H. Für Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger gilt die Erhöhung für die der jeweiligen Versorgung zugrundeliegenden Besoldungsbestandteile. Erhöhung der Anwärtergrundbeträge und Unterhaltsbeihilfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: Seite