Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
haben könnte. Während der jüngeren Bronzezeit drangen aus dem Osten Siedler der Lausitzer Kultur in das mittlere Saaletal vor. Befestigte Siedlungen befanden sich während der jüngeren Bronzezeit in der Rudelsburg und auf dem Haineberg nahe der Neuenburg bei Freyburg. Beide stehen mit Bronzehortfunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Gemeinsamer Appell der Kinderbeauftragten: Die nächsten fünf Jahre gehören den Kindern und der Jugend 28.05.2021 Sachsen-Anhalts hauptamtliche Kinder- und Jugendbeauftragte wünschen sich von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft größere gemeinsame ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Inhalte: Angaben über die Höhe der einzelnen Finanzvermögensarten. • Nutzerbedarf: Erfüllung der Lieferverpflichtung an Eurostat sowie Entscheidungsgrundlage für Wirtschaft und Finanzpolitik. • Hauptnutzer: Deutsche Bundesbank, Eurostat, Bundes- und Länderministerien, kommunale Spitzenverbände, Hochschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
mit Schafen und Ziegen) durchgeführt werden. Zur Vermeidung von Nährstoffeinträgen darf kein Pferchen auf den LRT-Flächen erfolgen. Um der natürlichen Sukzession entgegenzuwirken, d. h. den Gehölzaufwuchs zu steuern, sind periodische Entbuschungsmaßnahmen notwendig. Die günstigste Variante bleibt wie oben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
der EU-Verordnung entsprechend zerstört wurden. CFK und GFK-Abfälle Verbundwerkstoffe insbesondere unter Verwendung von Glas- und Carbonfasern gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie für  Leichtbaukonstruktionen wirtschaftlich interessant sind. Mit ihrem Einsatz werden durchaus Aspekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt:               1 – Vom Aussterben bedroht (Stand 2004) Literatur/Links Quellen: DIETZE, R. (2004): Rote Liste der Schnellkäfer (Coleoptera: Elateridae) des Landes Sachsen-Anhalt. – Halle. – Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 318 – 322. MALCHAU, W. (2010): 4.4.3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
des europäischen Rechts für Anbieter aus Drittstaaten, deren Dienste sich auch an europäische Bürgerinnen und Bürger richten. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder halten es für wesentlich, dass bei der Harmonisierung des Datenschutzrechts ein möglichst hohes Niveau für alle Mitgliedsstaaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
https://www.peissnitzhaus.de/bildung Landkreis Halle verfügbar als mobil stationär Fachbezüge Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Chemie Deutsch Geografie Geschichte Informatik Kunst Mathematik Musik Philosophie Physik Religion Sachkunde Sozialkunde Sport Sprachen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Link zum Angebot Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Chemie Deutsch Geografie Geschichte Informatik Kunst Mathematik Musik Philosophie Physik Religion Sachkunde Sozialkunde Sport Sprachen Thema Abfall- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann; „Verarbeitung“ jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite