Seite 227 von 1879 | ( 18785 Treffer )
Sortieren nach
Der Qualifizierungslehrgang ist modulartig aufgebaut und umfasst 22 Kurstage in zwei Grundmodulen sowie vier Hauptmodulen. Die einzelnen Seminare mit einer praktischen Abschlussprüfung sind über ein Jahr verteilt. Die Kursinhalte richten sich nach den gemeinsamen Mindeststandards, auf die sich die Forstverwaltungen ...
Informationsangebote.....................................................................60 4.7 Regionale Wirtschaft ................................................................................................61 4.7.1 Herausforderungen durch den Klimawandel......................................................61 4.7.2 Kurz- und mittelfristig erforderliche Schwerpunkte der Anpassung ...
in Sachsen-Anhalt. Zu den Aufgaben gehören die Kommunikation im Land Sachsen-Anhalt (Teilnahme an Gremiensitzungen, wie dem Begleitausschuss, der Steuerungsgruppe, Sitzungen des Beirats der Wirtschafts- und Sozialpartner) und auf Bundesebene (bspw. bei der BAG LAG = Bundesarbeitsgemeinschaft der Lokalen ...
Provinz Sachsen (LASA, C 49, Nr. 2) Tatsächlich sollte die Konzentration der Fahndungsbemühungen auf die Provinz Sachsen entscheidend sein, denn bereits am 16. Juli 1922 entdeckten zwei Hamburger Kaufleute, so der ebenfalls in Akte enthaltene Bericht des Kriminalinspektors Holters, zwei ...
Gut 2,3 Mio. zusätzliche Digitalisate online gestellt © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bericht über einen am 21. April 1847 in Aschersleben entstandenen Exzess, der „… in Folge der herrschenden Not von Seiten der untersten Volksklasse … verübt [worden] ist“ (LASA, ...
Mit diesen Mitteln werden Maßnahmen mit Pandemiebezug über einen Zeitraum bis 2027 realisiert. Es handelt sich um Projekte im Gesundheitssektor, zur Digitalisierung sowie zur Wiederbelebung der Wirtschaft und der Gesellschaft. Sie sind in einem 63 Maßnahmen umfassenden Katalog definiert. Maßnahmenkatalog ...
Publikationen Publikationsliste Download des Katalogs Suchbegriff Ressort Alle Kategorien Unkategorisiert Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Inneres und Sport Ministerium für Justiz ...
Rechnungshof-Präsident Barthel im Zeitungsinterview 13.03.2024 Wie steht es um die wirtschaftliche Lage der Kommunen in Sachsen-Anhalt? Wie kann die großflächige Wiederaufforstung durch das Land besser gefördert und kontrolliert werden? Wie kann das neue System ...
bereitzustellen. Unter Einbeziehung von Bund, Ländern und Kommunen sowie Wissenschaft und Wirtschaft wurde die aktuelle Fassung NGIS 2.0 entwickelt und vom LG GDI-DE im Rahmen seiner 41. Sitzung im Mai 2024 beschlossen. Damit wird die bisherige Strategie abgelöst. Der IT-Planungsrat hat die NGIS 2.0 zudem ...
Konstitutive Voraussetzungen: Für Tarifbeschäftigte: eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine bestandene Fortbildungsprüfung nach Absolvierung des Beschäftigtenlehrgangs I oder eine abgeschlossene Ausbildung in einen Ausbildungsberuf mit wirtschaftlichem Schwerpunkt, ...