Seite 197 von 1879 | ( 18783 Treffer )
Sortieren nach
politischen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die existentiell in das Leben gegenwärtiger und zukünftiger Generationen eingreifen. Im Übergang von der Industrie- in die postindustrielle Gesellschaft werden durch technologische Entwicklungen und globale ökonomische Transfers ...
oder Absolventen aus einem anderen grünen Bereich können sich dort zum staatlich geprüften Wirtschafter und Agrarbetriebswirt in Voll- und Teilzeit weiterqualifizieren. Auch Meisterausbildungen werden angeboten. Zudem können berufsübergreifend Ausbilderscheine in Haldensleben erworben werden. Ferner finden Kurse ...
und Häftlinge im 2. Weltkrieg im Deutschen Reich arbeiten mussten. Im weiteren Verlauf beleuchtete Vesting die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der DDR, ehe unter Hinzuziehung von zahlreichen Abbildungen, Zeitzeugenberichten und anderen Quellen der Einsatz von Strafgefangenen und Bausoldaten ...
als wirtschaftliche Faktoren sowie das Engagement von Mitgliedern der verschiedenen Adelsfamilien in Staat, Diplomatie, Militär und Kultur wider. Gleichzeitig eröffnen die Gutsarchive einzigartige Einblicke in das Leben der ländlichen Bevölkerung. Während die Überlieferung in einigen größeren Gutsarchiven ...
vor dem Hintergrund der NGIS sowie zur Vertretung von Wirtschaft AK Architektur 3.1.2 01.10.2019 Redaktionelle Anpassungen und Hinweis zur Langzeitspeicherung AK Architektur ARCHITEKTUR DER GDI-DE – ZIELE UND GRUNDLAGEN iv Inhalt ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ...
Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche, vielseitige und verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit mit interessanten Einsatzmöglichkeiten, wie z. B. Aufgaben der Fach- und Rechtsaufsicht über nachgeordnete Behörden einschließlich der Widerspruchsbearbeitung (wie z. B. im Bereich Bau und Ordnung, Wirtschaft ...
Presse & Informationen Presse Ansprechpartnerin Frau Richter-Grünewald Pressesprecherin, Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0345 2318 702 Fax: 0345 2318 913 E-Mail: jana.richter-gruenewald(at)statistik.sachsen-anhalt.de Übersicht ...
entsprechende Hinweise, die auch anonym gegeben werden können. Hinweise richten Sie bitte an die Mordkommission der Kriminalpolizei der Polizeidirektion West unter der Telefonnummer 0331/5508-2779, jede andere Polizeidienststelle oder per E-Mail an mordkommission.potsdam@polizei-internet.brandenburg.de. ...
von einem „Massensterben“ der zur Zwangsarbeit Verpflichteten. Allen Formen von Zwangsarbeit ist gemeinsam, „dass da- durch Menschen in zumeist rigide Ausbeutungs- und Unter- drückungsverhältnisse gepresst werden und der Verlust ihrer Entscheidungs- und Selbstbestimmungsrechte sie zu Objek- ten wirtschaftlichen sowie ...
und als „Arier“ bezeichne- ten Personen. Sofern Partner mit diesem Gesetz bra- chen, wurden sie der „Rassenschande“ beschuldigt und daraufhin zu Haft- oder Todesstrafen verurteilt. Mit Kriegsbeginn und dem zunehmenden Einsatz von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern aus dem Ausland im Deutschen Reich galten ...